Cocktail Audio N25

Cocktail Audio N25
High-End-Steamer mit Reduktion auf das Wesentliche

Cocktail Audio N25 silber

Viele unserer Kunden interessieren sich für die tollen multifunktionalen Geräte vom Schlag eines Cocktailaudio X35 oder X45. Meist werden jedoch nicht alle Funktionalitäten dieser echten Alleskönner benötigt. Das hat auch der renommierte koreanische Hersteller erkannt, der jetzt den Cocktail Audio N25 ins Rennen um die Gunst der Musikhörer geschickt hat.

Cocktail Audio N25 silber

Natürlich bietet auch der 7,3 Zentimeter flache N25 eine nahezu komplette Ausstattung, was Streamingdienste und D/A-Wandler-Funktionen anbelangt. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten gibt es obendrein, man konzentriert sich beim N25 jedoch ganz auf die digitalen Medien. Was fehlt noch gegenüber den größeren Geschwistern? Es gibt kein CD-Laufwerk und keine Möglichkeit zum Einbau einer internen Festplatte für die Musikbibliothek – wer auf Musikstreamingdienste wie Spotify, Tidal, Qobuz, Deezer etc., auf Internetradio oder DAB+ setzt, oder den N25 in seine Roon-Umgebung mit aufnehmen möchte, wird dieses kleine Manko leicht verschmerzen können.

Cocktail Audio N25 silber

Die Bedienung erfolgt wie bei Cocktail Audio gewohnt über die “klassische” Infrarot-Fernbedienung oder die MusicX-NEO-App für Android oder iOS. Der Cocktail Audio N25 wiegt 3,6 kg, ist 44 Zentimeter breit und 26 Zentimeter tief, und ist mit schwarzer oder silberner Front lieferbar.

Cocktail Audio X25

Audio (01/2021) hatte den N25 schon im Test unter die Lupe genommen: “Sehr guter Klang, tolle Ausstattung mit Vorstufenfunktion. … Preis/Leistung überragend”

HiFi einsnull (6/20) schrieb: “Egal wo sich Musikdateien befinden, der Cocktail Audio N25 kann sie abspielen. Der Netzwerkplayer bietet so viele Funktionen wie kaum ein anderes Gerät in seinem Segment und ist außerdem zu einem absolut fairen Preis zu haben.” – “Preistipp”

Und stereoplay (3/21) vergibt für den Klang hervorragende 63 Punkte und bescheinigt dem Cocktail Audio N25 ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders wird im Test auch die Ausgereiftheit von Konzept, Software und Bedienung hervorgehoben. – Platz 2 bei der Leserwahl zum “Goldenen Ohr 2022″ in der Kategorie Musikstreamer!

Cocktail Audio N25, X35 und X45, links daneben der N15D
Cocktail Audio N25, X35 und X45, links daneben der N15D, in unserem Studio 8

Auszug aus der umfangreichen Featureliste (bitte für größere Ansicht anklicken):

Cocktail Audio N25

Cocktail Audio N25Cocktail Audio N25

Unverbindliche Preisempfehlung:
Cocktail Audio N25 1.099,-- Euro

+++ Bitte Verfügbarkeit anfragen. +++

______________________________

Ansonsten gleich ausgestattet, gibt es jetzt auch das Modell
Cocktail Audio N25 Amp
mit eingebauter Endstufe – “just add speakers”… Der Verstärker leistet bis 75 Watt pro Kanal und treibt somit die meisten Lautsprecher zuverlässig an.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Cocktail Audio N25 Amp 1.199,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

CocktailAudio HA500H

CocktailAudio HA500H
USB-DAC, Hybrid-Vorverstärker und -Kopfhörerverstärker

CocktailAudio HA500H

Ein Multitalent allererster Güte: Der CocktailAudio HA500H bringt auf nur 270 mm Breite eine Menge an Funktionen mit. Dass es sich dabei nicht um eines der typischen Consumer-Lifestyle-Geräte, sondern um waschechtes High-End-Hifi dreht, belegt dabei schon das Gewicht von strammen 6,9 Kilogramm.

CocktailAudio HA500HKein Wunder: Massiver Ringkerntrafo, symmetrischer kanalgetrennter Aufbau, Verstärkersektionen wahlweise mit Halbleitern oder Röhren (ECC82), High-End-D/A-Wandler, Kopfhörerverstärker für Hörer unterschiedlicher Impedanzen, informatives hochauflösendes Display – es ist eine Menge an Bord des HA500H. Die D/A-Wandlung übernehmen pro Kanal getrennt zwei Wandlerchips vom Typ ESS Sabre ES9018K2M.

CocktailAudio HA500H

Der HA500H verfügt über 5 digitale Eingänge, darunter natürlich auch für USB zur Verwendung am PC/Notebook, und als Besonderheit auch über HDMI (I2S) , welcher sich besonders in Kombination mit dem Musikserver CocktailAudio X50 empfiehlt. Über Bluetooth (mit aptX) lässt sich auch drahtlos hochwertig Musik zuspielen. Darüber hinaus gibt es 2 Paar analoge Eingänge (RCA und XLR), und 2 Paar analoge Ausgänge (ebenfalls Cinch und XLR). Frontseitig stehen 2 Kopfhörerausgänge zur Verfügung (Klinke und 4-polig XLR).

CocktailAudio HA500H

Natürlich gibt es dazu auch eine Fernbedienung, mit der Sie bequem die wichtigsten Funktionen vom Hörplatz aus steuern können. Der HA500H ist wahlweise mit schwarzen oder silbernem Gehäuse erhältlich.

Unverbindliche Preisempfehlung:
CocktailAudio HA500H 2.199,-- Euro

+++ Bitte Verfügbarkeit anfragen +++

Cocktail Audio – HiFi-Server

Cocktail-audio-Logo-1Hifi-Systeme für Streaming mit Datenbankfunktionen

Einen echten Funktions-Cocktail bietet die Firma Cocktail Audio mit ihren hochmodernen Geräten, die folgende Funktionen vereinen: HiFi-Musikstreamer und -server mit Datenbank, CD-Ripper und Digital-Analog-Converter in lüfterlosen Gehäusen und zum Teil auch mit integrierten Verstärkern.

Die Geräte lesen CDs mit CD-Katalog ein und sind in der Lage, alle Infos zum Track oder Album auf großen Farb-Display darzustellen. Außerdem digitalisieren und archivieren die Geräte Inhalte von alten Platten oder Kassetten in CD-Qualität mit hervorragenden Abtastraten. Die Musiksammlung kann dann auf  Festplatten oder auf einer SSD Platz finden.

Bedienung und Abspielen von Titeln können bei allen Cocktail Audio-Geräten sowohl über die mitgelieferte Fernbedienung als auch über das Netzwerk gesteuert werden.  Online Musikdienste wie Qobuz, Simfy und Reciva Internetradio werden ebenso unterstützt. Zudem sind die Geräte in der Lage Aufnahmen vom Internetradio zu sichern.

Die Musikstücke werden vom Cocktail Audio HiFi-Server nicht nur verwahrt, auch die Bearbeitung und Konvertierung wird übernommen. So ist es beispielsweise möglich, die bestehende Musiksammlung in andere Formate umzuwandeln und so die Kompatibilität der Audio-Dateien zu erhöhen.

 ______________________________

Cocktail Audio X35
All-in-One Hifi-System mit hervorragender Ausstattung

CocktailAudio X35Der CocktailAudio X 35 ist der größere Bruder und Nachfolger des erfolgreichen X 30, der durch konsequente Weiterentwicklung und Erhöhung der Verstärkerleistung als komplettes All-in-One HiFi-Anlage mit CD-Ripping, Musikserver, Netzwerkstreamer, und Musikaufnahmefunktion genutzt werden kann, wenn man die entsprechenden Lautsprecher dazu wählt.

CocktailAudio-X35-Rear1

Die Liste der Funktionen des X35 ist fast endlos, hier das Wichtigste in der Übersicht:

  • Unterstützt vielfältige Musikformate z.B. DSD(64/128/256), DXD(24Bit/352.8 kHz), PCM bis 32Bit/384 kHz, inklusive 24Bit/384 kHz WAV/FLAC und andere hochauflösende Audioformate
  • Digital-/Analogumwandlung mit Sabre³² ES9018K2M Referenz-DAC
  • CD Rippen mit professioneller Metadatenbank und Albumbildfunktion von Gracenote
  • Plattenspielereingang (Moving Magnet) zum direkten Abspielen oder Aufzeichnen
  • Aufnahmefunktion mit Auflösung bis zu 192 kHz
  • Vielfältigste Anschlussmöglichkeiten für analoge und digitale Quellen
  • Unterstützung verschiedener Onlinemusikdienste (aktuell TIDAL inkl. MQA, Deezer, Qobuz, Napster, Spotify Connect, Highres Audio) und Onlineradio Airable by TuneIn. Demnächst werden auch Amazon Music und Highresaudio Streaming verfügbar sein.
  • Vielseitige Netzwerkfunktionen (Samba, Webserver, FTP…)
  • Angepasste App für iOS und Android zur Gerätesteuerung
  • Zusätzliche Steuer- und Editiermöglichkeit über Webinterface im Webbrowser z.B. über PC oder Tablet

Die Hardware des CocktailAudio X35 sorgt für eine hohe Performance und jederzeit geschmeidige und komfortable Bedienung – und natürlich auch für einen super Sound:

  • Schneller Dual Core Cortex A9 Arm-Prozessor mit 2×1 GHz
  • 7 Zoll TFT LCD (1024 x 600 Pixel) zur interaktiven Menüdarstellung
  • Integrierter ESS ES9018K2M Sabre³² Referenz-DAC
  • 2 Kanal-Digitalverstärker (Class D) mit 2x 100 Watt Leistung
  • Getrennte Netzteile für Analog- und Digital-Sektionen
  • Schnelles CD-Laufwerk zum Rippen von CDs
  • klassischer Ringkerntrafo für stabile Stromversorgung und minimale Einstreuung von Störfrequenzen
  • Kombinierter Radiotuner für UKW und DAB+
  • Gigabit-Netzwerkanschluss (10/100/1000 Mbit/s) für schnellen Datentransfer
  • Unterstützt eine Festplatte bis 5 TB für 2,5-Zoll-HDD, 8 TB für 3,5-Zoll-HDD oder 4 TB bei 2,5-Zoll-SSD
  • Hochwertiges, stabiles Metallgehäuse mit 13 mm starker CNC- gefräster Aluminiumfront
  • HDMI Anschluss mit Ausgabe des Gerätemenüs und Audiowiedergabe

Der X35 verarbeitet so gut wie alle Audioformate:

  • DSD64, DSD128, DSD256
  • DXD (24Bit/352.8 kHz)
  • bis zu 32Bit/384 kHz PCM Signal mit HD FLAC (24Bit/192 kHz)
  • HD WAV (24Bit/192 kHz)
  • APE/CUE, WAV (inkl. MQA), FLAC (inkl. MQA), ALAC (inkl. MQA), AIFF, AIF
  • AAC, M4A, MP3, Ogg Vorbis, PCM, M3U, PLS, etc

Natürlich lässt sich auch der X35 wahlweise mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung oder mit der für iOS und Android verfügbaren App bis ins Detail steuern.

CocktailAudio X35Dass diese Wundermaschine nicht nur viel, sondern dieses auch gut kann belegen die zahlreichen positiven Rezensionen in der Fachpresse, von denen wir hier exemplarisch auf die Tests in Audio (12/2017) und stereoplay (11/2017) verweisen wollen.

Der X35 ist wahlweise in den Ausführungen silber oder schwarz erhältlich. Einen ausführlichen Prospekt für dieses Multitalent finden Sie hier.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Cocktail Audio X35 (ohne Festplatte / SSD) 1.759,-- Euro

Wir besorgen Ihnen gerne eine passende Festplatte oder SSD zum Tagespreis und bauen diese auf Wunsch auch in das Gerät ein.

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

_________________________________

Cocktail Audio X45
All-in-One Hifi-System mit hervorragender Ausstattung

Cocktail Audio X45 silber

High End Musikserver X45 mit Dual Mono DAC

Egal ob Sie ihre CDs im FLAC-, ALAC-, WAV-, OGG-, AIFF-, CAF- oder im MP3-Format mit Cover und Textinformationen in den CocktailAudio einlesen, der X45 verfügt über eine integrierte Musikdatenbank bei der Sie die Titel, Album, Künstler, Komponist und Genre äußerst bequem aussuchen können.

Cocktail Audio X45 silber

Dank der umfangreichen Anschlussleiste auf der Rückseite des Geräts können verschiedene weitere Geräte an den X45 angeschlossen werden:

  • Digitalausgänge (Toslink, Coaxial, AES/EBU XLR): Externe Digital-Analog-Wandler etc.
  • Analogausgänge (symmetrisch / unsymmetrisch): Externe Verstärker, Aktive Lautsprecher etc.
  • PHONO-Eingang für Schallplattenspieler
  • DAB/DAB+- und FM-Radio-Tuner
  • USB Host Ports für den WiFi-USB-Adapter oder externe USB-Geräte etc.
  • HDMI-Ausgang für externe Bildschirme wie z.B. TV etc.

Cocktail Audio X45 silber

Der X45 unterstützt folgende Festplattengrößen:

  • HDD 2.5″ SATA bis zu 5 TB
  • HDD 3.5″ SATA bis zu 8 TB
  • SSD 2.5″ SATA bis zu 4 TB

Weitere technische Informationen:

  • CD-Ripper mit Unterstützung von Gracenote / FreeDB und Albumcovern
  • Internetradio mit tausenden von Stationen mit zeitgesteuerter Aufnahmefunktion
  • FM / DAB+-Radiotuner mit Aufnahmemöglichkeit
  • Aufzeichnungsfunktion für digitale und analoge Eingänge zum digitalisieren von Schallplatten / Tonbandkassetten etc. bis 192 kHz / 24 Bit
  • Integrierter 7-Zoll-Farb-LCD-Bildschirm
  • HDMI-Video- und Audioausgang zur Darstellung des Menus auf externen Bildschirmen
  • Integrierter Festplattenschacht für 3,5-Zoll- oder 2,5 Zoll-Festplatten bzw. 2,5-Zoll-SSD
  • Anschluss für Plattenspieler (Moving Magnet)
  • Highend-Vorstufenausgang symmetrisch / unsymmetrisch
  • 2 x hochwertiger Sabre³² ES9018K2M DAC (1 Wandler je Kanal)
  • Leistungsfähiger Dualcore ARM Cortex 9 Prozessor mit 2×1 GHz
  • USB-3.0-Anschlüsse
  • USB-Audioeingang
  • Gigabit-Netzwerkanschluss und WLAN-Funktion
  • Integrierter Kopfhöreranschluss (A/B-Verstärker)
  • Hochwertiges Ringkernnetzteil für den Analogteil
  • und vieles mehr…

Cocktail Audio X45 silber

Digitale Lautstärkeregelung

  • Wiedergabe von fast allen gängigen Audioformaten wie WAV (inkl. MQA), FLAC (inkl. MQA), ALAC (inkl. MQA), AIFF, OGG, MP3 usw.
  • Wiedergabe von hochauflösenden Audioformaten wie z.B. DSD64 (2,8224 MHz), DSD128 (5,6448 MHz), DXD (24 Bit / 352,8 kHz), PCM-Formate bis zu 32 Bit / 384 kHz inklusive 24 Bit / 192kHz HD-WAV/HD-FLAC und viele andere hochauflösende Audioformate
  • Bedienung am Gerät, via Fernbedienung, App (Music X) oder Webinterface im Webbrowser
  • Tagging / Editierfunktion direkt am Gerät (z.B. via USB-Tastatur) oder im Webbrowser am Smartphone / Tablet / PC
  • Schnittfunktion zum bequemen Schneiden Ihrer Aufzeichnungen
  • Aufzeichnungsfunktion für digitale und analoge Eingänge zum digitalisieren von Schallplatten/Tonbandkassetten etc. bis 24 Bit / 192 kHz
  • UPnP-Media-Server, -Client und -Renderer für Streaming und Fernsteuerung
  • Import-/Exportfunktion auf USB, Netzwerk oder CD (CD-Brennfunktion)
  • und vieles mehr…

Cocktail Audio X45 silber

Der X45 ist wahlweise in den Ausführungen silber oder schwarz erhältlich.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Cocktail Audio X45 (ohne Festplatte / SSD)  2.069,-- Euro

+++ Bitte Verfügbarkeit anfragen +++

_______________________________________

Welche Festplatte für die Speicherung der Musik ist die richtige?

Wir empfehlen auf jeden Fall den Einbau einer SSD (Solid State Disk). Eine SSD hat keinerlei mechanische Teile und arbeitet völlig geräuschlos. Da für den Einsatz in den Musikservern von Cocktail Audio die Geschwindigkeit eher nebensächlich ist und die Lesezugriffe die Schreibzugriffe deutlich übersteigen, reicht hier schon das günstigste Modell. Der geringe Mehrpreis gegenüber einer normalen Festplatte lohnt sich.

Nur wer eine SEHR große Musiksammlung hat benötigt eventuell eine normale Festplatte in entsprechender Größe.

Gerne besorgen wir Ihnen beim Kauf eines Cocktail Audio Servers nach Absprache ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Modell zum aktuellen Tagespreis.

Bitte denken Sie auch immer an die Notwendigkeit einer Datensicherung – hierfür reicht schon eine günstige USB-Festplatte, die sie an einen der dafür vorgesehenen Ports eines CocktailAudio anschließen können.

______________________________

Wieviel Musik passt auf die Speichermedien?

…im verlustfreien FLAC- oder ALAC-Format von CD (16 Bit / 44,1 kHz):

  • HDD/SSD mit 250 GB: ca.  800 CDs
  • HDD/SSD mit 500 GB: ca. 1.500 CDs
  • HDD/SSD mit 1 TB: ca. 3.000 CDs
  • HDD/SSD mit 2 TB: ca. 6.000 CDs

…im verlustbehafteten MP3-Format (320 kBit/s):

  • HDD/SSD mit ca. 250 GB: ca. 1.700 Stunden Musik
  • HDD/SSD mit 500 GB: ca. 3.500 Stunden Musik
  • HDD/SSD mit 1 TB: ca. 7.000 Stunden Musik
  • HDD/SSD mit 2 TB: ca. 14.000 Stunden Musik