KLH Kendall
3-Wege-Standlautsprecher mit großartigem Sound
Bei der Traditionsmarke KLH bekommen die chicen Retro-Style-Modell Model Five und Model Three jetzt neue Geschwister zur Seite gestellt. Die KLH Kendall sind mittelgroße Standlautsprecher mit sehr offenem Sound und kräftigem Bass.
Durchaus konventionell im Styling wissen die KLH Kendall vor allem durch akustische Qualitäten zu überzeugen. Neben dem durch die Bassreflexkonstruktion unterstützen Wiedergabe auch sehr tiefer Töne profitiert die KLH Kendall vor allen durch das große Mittelton-Chassis, welches bei der Wiedergabe z.B. von Gesangsstimmen aber auch ganz besonders bei akustischen Instrumenten seine Qualitäten ausspielt.
Zusammen mit einem schön aufgelösten, aber nie nervigem Hochton wird die KLH Kendall zu einem sehr universellen Lautsprecher, der Fans von Rockmusik gleichermaßen beglückt wie Klassik- und Jazzfreunde.
Technische Daten:
Konstruktionsprinzip: Bassreflexlautsprecher
Frequenzgang: 25 Hz – 23 kHz (+/- 3 dB)
Wirkungsgrad: 96 dB / W / m
Impedanz: 8 Ohm
Treiberbestückung: 2 Tieftöner 16,5 cm mit Kevlar-Membran, 1 Mitteltöner 13 cm mit Kevlar-Membran, 1 Aluminium-Hochtonkalotte 2,5 cm
Übergangsfrequenzen: 800 Hz und 2,5 kHz
Abmessungen (H x B x T): 101,6 x 19,7 x 37,5 cm
Gewicht: 22 kg pro Stück
Unverbindliche Preisempfehlung:
KLH Kendall Black Oak oder American Walnut 1.995,-- Euro pro Paar
KLH Model Five
Grandiose Lautsprecher im Old-School-Style
Für ein, zwei Dekaden der Hifi-Geschichte waren Lautsprecher meistens große “Kompaktlautsprecher”, zu niedrig, um als echte Standboxen durchzugehen, aber meist auch zu groß, um sie irgendwo auf dem Regal platzieren zu können. Passend dazu gab es niedrige Ständer, auf denen die Boxen, in der Regel leicht angewinkelt, optisch wie akustisch gut zur Geltung kamen. Wichtiger noch als Maße und Optik war natürlich schon immer der Sound, und aius besagter Ära stammen sehr viele legendäre Modelle, zum Beispiel von JBL und weiteren traditionellen Herstellern.
“Irgendwann kommt alles wieder in Mode”, lautet ein gängiger Spruch – et voilá, here we go: Mit den KLH Model Five schickt sich ein Lautsprecher im Old-School-Look an, die Musikfreunde auch hierzulande zu begeistern.
In wirklich schön gemachten Gehäusen im Walnuss- oder Mahagoni-Finish residiert klassische Lautsprechertechnik mit einigen modernen Details. Besonders erfreut sind wir über einen Papierkonus-Mitteltöner – heute leider nur noch selten zu finden, aber akustisch für Stimmen oder Naturinstrumente meist umso vorteilhafter. Dank “Acoustic Suspension Design” (entwickelt vom legendären Henry Kloss) kommen aber auch Bass und Höhen nicht zu kurz. Die sehr hochwertig gearbeiteten Abdeckungen halten magnetisch an der für sie vorgesehenen Position.
Natürlich werden auch in der Frequenzweiche nur hochwertige Bauteile benutzt. Die Hochtonenergie kann mittels des rückwärtig angebrachten Schalters nach Geschmack des Hörers etwas verringert oder angehoben werden. Die KLH Model Five werden mit den massiven “riser bases” ausgeliefert, also niedrigen Ständern für die passende Positionierung – echt chic!
Technische Daten:
Frequenzgang: 42 – 20.000 Hz (-3 dB)
Wirkungsgrad: 90,5 dB / W / m
empfohlene Verstärkerleistung: 20 bis 200 Watt
Impedanz: 6,5 Ohm (Minimum 3,5 Ohm bei 140 Hz)
Übergangsfrequenzen: 380 Hz und 2.850 Hz
Tieftöner: 10 Zoll mit Papiermembran
Mitteltöner: 4 Zoll mit Papiermembran
Hochtöner: 1 Zoll Aluminium-Kalotte
Abmessungen (ohne Ständer): 66 x 35 x 29,2 cm (H x B x T)
Abmessungen (mit Ständern): 87 x 35 x 33 cm (H x B x T)
Gewicht (ohne Ständer): 20 kg pro Stück
Gewicht (mit Ständern): 23,6 kg pro Stück
Ausführung in Walnussfurnier
Bei SoundAndVision kamen die KLH Model Five im Test gut weg. Vor allem unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten konnten die Lautsprecher Testredakteur Thomas J. Norton voll überzeugen. Zum Test geht es hier.
Ken Micallef kam für Stereophile zu folgendem Resümee: “Die M5s lassen mich alle Unterschiede zwischen Verstärkern und Aufnahmen über ihre sauberen Höhen, offenen Mitten und kontrollierten, maßgebenden Bass hören. Der M5 war bei Bedarf ein forensisches Instrument und ein audiophiler Lautsprecher, der auf Wunsch satte, originalgetreue Klänge wiedergeben konnte. Für nicht viel Geld…”. Zum kompletten Testbericht geht es hier.
Unverbindliche Preisempfehlung:
KLH Model Five Mahagoni oder Walnuss 2.995,-- Euro pro Paar
+++ Zurzeit in beiden Ausführungen vorrätig und vorführbereit in unserem Studio 8. +++
___________________________
Die Riser Bases – also die stabilen leicht angewinkelten Ständer der KLH Model Five – können auch separat bezogen werden, um z.B. andere klassische Lautsprecher aus den 1960er und 1970er Jahren auf das richtige “Niveau” zu bringen.
Unverbindliche Preisempfehlung:KLH Model Five Riser Bases 449,-- Euro pro Paar
______________________________
Falls die herstellerseitig mitgelieferten, magnetisch haftenden Frontabdeckungen ausgetauscht werden sollen – kein Problem. Auch die “Grilles” sind gesondert lieferbar.
Unverbindliche Preisempfehlung:
KLH Model Five Grille Black Knit, Stonewash Linen oder Old World Linen 222,-- Euro pro Paar
Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Bitte beachten Sie auch, dass ab dem 25.05.2018 neue Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz in Kraft treten. Lesen Sie hierzu auch die Bestimmungen zum Datenschutz auf unserer Website. AkzeptierenMehr dazu