Fyne Audio F501 & F502

Fyne Audio F501
Preiswerter Standlautsprecher mit Koaxialtreiber

Fyne-Audio-501-Paar-1

Pauls Mills, einer der renommiertesten Lautsprecherspezialisten vom traditionsreichsten und legendären Hersteller Tannoy hat mit weiteren sieben Mitstreitern den Schritt gewagt, Lautsprecherdesign noch einmal neu zu erfinden – die neue Firma Fyne Audio bildet nun die Basis für Mills’ neueste Kreationen.

Britische Zurückhaltung ist Paul Mills’ Sache nicht: Mit gleich zwei kompletten Lautsprecherserien, der F 500  und der F 700  Serie und einem kompromisslos aufgebauten Spitzenlautsprecher, dem F1-10 ( 20.500,– €), geht der ehemalige Tannoy-Entwickler damit eindrucksvoll an den Start. Die ersten Berichte und Tests in diversen Fachzeitschriften sind schon sehr beeindruckend.

Fyne-Audio-Details-1
Die F500- und F700-Serie ist mit einer “IsoFlare” Technologie, die mit einer Punktschallquellen-Technologie vergleichbar ist, ausgestattet.

Fyne-Audio-Details-2

Die phasenrichtige Abstrahlung, mit der Dr. Paul Mills bei Tannoy schon  beträchtliche Erfahrungen gemacht hat, wurde vom seinem technischen Team, die für den mechanischen Aufbau dieser Treibertechnologie verantwortlich ist,  über eine jahrzehntelange Erfahrung darin hat, zur Perfektion gebracht.

Fyne-Audio-Details-3

Diese Kombination des IsoFlare-Treibers von Fyne Audio mit einem stabilen Gehäuse mit dem ausgeklügelten BASSTRAX PORT-SYSTEM sorgt für eine optimale Leistungsabgabe im Raum.

Die Standmodelle der F500-Serie verfügen über einen festen Standsockel, der mit großen Bodenkopplungsspikes optimale Standfestigkeit bieten, um eine gut kontrollierte Bassleistung zu gewährleisten und die Stereowiedergabe weiter zu verbessern. Zusätzlich können die Spikes von oben eingestellt werden, was das Nivellieren des Lautsprechers erleichtert.

Technische Daten:

  • Empfohlene Verstärkerleistung: 35 – 150 Watt RMS
  • Dauerbelastbarkeit: 75 Watt RMS
  • Wirkungsgrad: 90 dB / W / m
  • Nominale Impedanz: 8 Ohm
  • Frequenzgang: 36 Hz – 34 kHz (- 6 dB)
  • Chassis: 1 x 150 mm Basschassis / 1 x 150 mm Mittelton mit 25 mm Titan-Hochtöner
  • Übergangsfrequenzen: 250 Hz und 1,7 kHz
  • Abmessung: 984 x 200 x 320mm (H x B x T)
  • Gewicht: 18,9 kg pro Stück
Unverbindliche Preisempfehlungen:
Fyne Audio F501 Eiche dunkel oder Eiche schwarz 1.999,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F501 Hochglanzlack weiß oder schwarz 2.199,-- Euro pro Paar

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

__________________________________________


Fyne Audio F502

Standlautsprecher mit Koaxialtreiber und super Preis-Leistungs-Verhältnis

Fyne Audio F502
Black Oak – Eiche schwarz

Wie bei allen Modellen von Fyne Audio gilt auch hier: Hoher Wirkungsgrad (und damit leichtes Spiel auch für nicht so wattstarke Verstärker) trifft auf tadellose Tonalität und großartige Räumlichkeit.

Fyne Audio F502
White Gloss – Klavierlack weiß

Auch die F502 ist ziemlich hoch aufgeschossen, jedoch wesentlich schlanker als z.B. das Spitzenmodell F703. Kein Wunder: Die Tief- bzw. Tiefmitteltöner haben hier nur einen Durchmesser von 200 mm (8 Zoll). Natürlich glänzt aber auch die F502 mit einem Koaxialtreiber für Mittel- und Hochton. Diesem ist letztendlich auch die hervorragende plastische Abbildung der Schallquellen im Raum zu verdanken, die sich dank ausgeklügelter Technik auch nicht so sehr um eine penible Positionierung des Hörplatzes im berühmten “Stereodreieck” schert.

Fyne Audio F502
Black Gloss – Klavierlack schwarz

 Die Fyne Audio F502 befeuert dank 64 Liter Gehäusevolumen mühelos auch auch größere Räume, spielt feindynamisch äußerst differenziert, lässt aber auch grobdynamisch nichts anbrennen. Dank Downfire-Bassreflex-Prinzip mit der speziellen Boden platte ist die Aufstellung sehr unkritisch.

Fyne Audio F502
Dark Oak – Eiche dunkel

Auch optisch macht die perfekt verarbeitete F502 mit ihren sanften Rundungen einiges her – mit dunklem oder schwarz gebeiztem Eichenfurnier oder in schwarzem oder weißem Klavierlack.

Technische Daten:

  • Typ: 2 1/2-Wege-Lautsprecher, Bassreflexprinzip (Downfire)
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 40 – 180 Watt
  • Wirkungsgrad: 91 dB / 2,83 V / 1 m
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Frequenzgang: 30 Hz – 34 kHz (-6 dB)
  • Trennfrequenzen: 250 Hz / 1.700 Hz
  • Frequenzweiche: Tiefpass 2. Ordnung, Hochpass 1. Ordnung
  • Abmessungen: 1114 mm x 250 mm x 280 mm (H x B x T)
  • Gewicht: 25,2 kg pro Stück

Andreas Günther von der Fachzeitschrift AUDIO (6/2019) schreibt über die
Fyne Audio F 502 nach dem erfolgreichen Test: „Den Namen mussten wir erst einmal lernen: Fyne Audio hatte kaum einer auf dem Radar. Und nun ein Super-Test, der höchste Jubel, zu dem wir fähig sind.  … Man darf die F 502 getrost als die Entdeckung des Jahres nennen… …Mit der F502 spielt ein Lautsprecher auf, der alle Meriten beherrscht: Tempo, Antritt, Auflösung, Raum – alles in der Edelklasse. Überraschend dazu der Preis: 1800 Euro liegen mindestens die Hälfte unter dem, was wir veranschlagt hätten. Jubel und Ausrufezeichen!“

Unverbindliche Preisempfehlungen:
Fyne Audio F502 Eiche dunkel oder Eiche schwarz 2.799,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F502 Hochglanzlack weiß oder schwarz 3.099,-- Euro pro Paar

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Musical Fidelity MX-DAC

Musical Fidelity MX-DAC
Vielseitiger D/A-Wandler für PCM- und DSD-Formate

Musical Fidelity MX-DAC

Der neue D/A-Wandler MX-DAC von Musical Fidelity ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und Entwicklung. Dem Hifi-Freund wird hier die Wandlung digitaler Audiodaten auf höchstem Niveau geboten. Das Gerät versteht sich neben den üblichen Daten in PCM-Kodierung auch auf hochauflösende Files im DSD-Format.

Selbstverständlich bietet der MX-DAC äußerst niedrige Verzerrungen, einen sehr breiten Frequenzgang und super niedrige Rauschwerte. Der Jitter liegt bei sehr niedrigen 12 ps, die Kanaltrennung bei 104 dB. Die hervorragenden technischen Werte sorgen für eine äußerst natürliche Musikreproduktion mit großer Präzision und ohne Verfärbungen.

Mit insgesamt 5 Eingängen (2 x koaxial, 2 x optisch, 1 x USB) bietet das Gerät eine große Anschlussvielfalt. Die maximale Auflösung beträgt bis 24 Bit / 1992 kHz für PCM. Darüber hinaus können auch DSD 64 und DSD 128 verarbeitet werden.

Ausgänge sind asymmetrisch mit Cinch-Buchsen und symmetrisch mit XLR-Buchsen ausgeführt.

Musical Fidelity MX-DAC

Das hochwertige Gehäuse aus einer besonderen Aluminium-Legierung hat ein besonders schönes Finish.

Technische Daten:

  • Sample-Rate-Wandler: SRC4392 Upsampling bis 192 kHz
  • D/A-Wandlerchip: PCM1795 32 bit / 192 kHz Multi-bit Sigma-Delta
  • Ausgangsspannung: 2 V RMS (Cinch), 4 V RMS (XLR)
  • THD: < 0,002% (PCM), y 0,003 % (DSD)
  • Frequenzgang: –3 dB, 2 Hz bis 90 kHz
  • Kanaltrennung: 110 dB
  • Koaxiale Eingänge: 2 x  S/PDIF bis 24 Bit / 192 kHz
  • Optische Eingänge: 2 x  S/PDIF bis 24 Bit / 192 kHz
  • USB-Eingang: 1 x Typ B, asynchron, PCM bis 24 Bit / 192 kHz, DSD 64, DSD 128
  • Ausgänge: 1 x asymmetrisch Cinch, 1 x symmetrisch XLR
  • Abmessungen: 220 x 53 x 215 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 1,9 kg
  • Spannungsversorgung: mitgeliefertes externes Netzteil 5 V / 2 A
Unverbindliche Preisempfehlung:
Musical Fidelity MX-DAC 899,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

______________________________