Fyne Audio F502 SP – ganz hinten im Hintergrund ist auch das “Standardmodell” F502 zu erkennen.
Gutes noch besser machen war das Ziel der Entwickler von Fyne Audio in Schottland. Das Modell F502 wurde mit zahlreichen Verbesserungen aufgewertet und nimmt nun einen als F502 SP den Spitzenplatz im Lineup der 500er-Serie ein.
Ganz neu ist die Basis aus massivem Aluminium mit der BassTrax-Reflexöffung (nach unten gerichtet) und dem Mechanismus, der trotz komfortabler Höhenjustierung maximale Stabilität gewährleistet.
Als Verfechter der Punktschallquellen arbeitet auch die F502 SP mit einem IsoFlare-Treiber, der hier direkt aus dem Spitzenmodell F1 abgeleitet wurde. Die 25-mm-Kalotte aus Magnesium spielt im Zentrum des Tiefmitteltöners mit einer steifen Fasermembran und der exklusiven FyneFlute-Randieinspannung. Mit dem gleichen Fasermaterial arbeitet auch die Membran des zusätzlichen Tieftöners. Die Treiber arbeiten auf eine Doppelkammer-Reflexgehäuse.
Dank des hohen Wirkungsgrads kann man die F502 SP mit einer Vielzahl von Verstärkern kombinieren, sowohl Transistor- wie auch Röhrenverstärker kommen hier in Frage. Wir beraten Sie gerne.
Technische Daten:
2½-Wege, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung
Bestückung: 1 x 200mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer Hochtöner mit 25mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Bassunterstützung durch 1 x 200mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung
Empf. Verstärkerleistung: 30 – 200 Watt
Wirkungsgrad: 92 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 30 Hz – 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz
Abmessungen: 1110 x 338 x 380 mm (H x B x T)
Gewicht: 30,4 kg je Lautsprecher
Lieferbar in Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz und Walnussfurnier hochglanzlackiert.
Unverbindliche Preisempfehlungen:
Fyne Audio F502 SP Hochglanz weiß oder schwarz 3.999,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F502 SP Walnussfurnier hochglanzlackiert 4.599,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F501 Preiswerter Standlautsprecher mit Koaxialtreiber
Pauls Mills, einer der renommiertesten Lautsprecherspezialisten vom traditionsreichsten und legendären Hersteller Tannoy hat mit weiteren sieben Mitstreitern den Schritt gewagt, Lautsprecherdesign noch einmal neu zu erfinden – die neue Firma Fyne Audio bildet nun die Basis für Mills’ neueste Kreationen.
Britische Zurückhaltung ist Paul Mills’ Sache nicht: Mit gleich zwei kompletten Lautsprecherserien, der F 500 und der F 700 Serie und einem kompromisslos aufgebauten Spitzenlautsprecher, dem F1-10 ( 20.500,– €), geht der ehemalige Tannoy-Entwickler damit eindrucksvoll an den Start. Die ersten Berichte und Tests in diversen Fachzeitschriften sind schon sehr beeindruckend.
Die F500- und F700-Serie ist mit einer “IsoFlare” Technologie, die mit einer Punktschallquellen-Technologie vergleichbar ist, ausgestattet.
Die phasenrichtige Abstrahlung, mit der Dr. Paul Mills bei Tannoy schon beträchtliche Erfahrungen gemacht hat, wurde vom seinem technischen Team, die für den mechanischen Aufbau dieser Treibertechnologie verantwortlich ist, über eine jahrzehntelange Erfahrung darin hat, zur Perfektion gebracht.
Diese Kombination des IsoFlare-Treibers von Fyne Audio mit einem stabilen Gehäuse mit dem ausgeklügelten BASSTRAX PORT-SYSTEM sorgt für eine optimale Leistungsabgabe im Raum.
Die Standmodelle der F500-Serie verfügen über einen festen Standsockel, der mit großen Bodenkopplungsspikes optimale Standfestigkeit bieten, um eine gut kontrollierte Bassleistung zu gewährleisten und die Stereowiedergabe weiter zu verbessern. Zusätzlich können die Spikes von oben eingestellt werden, was das Nivellieren des Lautsprechers erleichtert.
Technische Daten:
Empfohlene Verstärkerleistung: 35 – 150 Watt RMS
Dauerbelastbarkeit: 75 Watt RMS
Wirkungsgrad: 90 dB / W / m
Nominale Impedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 36 Hz – 34 kHz (- 6 dB)
Chassis: 1 x 150 mm Basschassis / 1 x 150 mm Mittelton mit 25 mm Titan-Hochtöner
Übergangsfrequenzen: 250 Hz und 1,7 kHz
Abmessung: 984 x 200 x 320mm (H x B x T)
Gewicht: 18,9 kg pro Stück
Unverbindliche Preisempfehlungen:
Fyne Audio F501 Eiche dunkel oder Eiche schwarz 1.399,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F501 Hochglanzlack weiß oder schwarz 1.599,-- Euro pro Paar
+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++
__________________________________________
Fyne Audio F502
Standlautsprecher mit Koaxialtreiber und super Preis-Leistungs-Verhältnis
Black Oak – Eiche schwarz
Wie bei allen Modellen von Fyne Audio gilt auch hier: Hoher Wirkungsgrad (und damit leichtes Spiel auch für nicht so wattstarke Verstärker) trifft auf tadellose Tonalität und großartige Räumlichkeit.
White Gloss – Klavierlack weiß
Auch die F502 ist ziemlich hoch aufgeschossen, jedoch wesentlich schlanker als z.B. das Spitzenmodell F703. Kein Wunder: Die Tief- bzw. Tiefmitteltöner haben hier nur einen Durchmesser von 200 mm (8 Zoll). Natürlich glänzt aber auch die F502 mit einem Koaxialtreiber für Mittel- und Hochton. Diesem ist letztendlich auch die hervorragende plastische Abbildung der Schallquellen im Raum zu verdanken, die sich dank ausgeklügelter Technik auch nicht so sehr um eine penible Positionierung des Hörplatzes im berühmten “Stereodreieck” schert.
Black Gloss – Klavierlack schwarz
Die Fyne Audio F502 befeuert dank 64 Liter Gehäusevolumen mühelos auch auch größere Räume, spielt feindynamisch äußerst differenziert, lässt aber auch grobdynamisch nichts anbrennen. Dank Downfire-Bassreflex-Prinzip mit der speziellen Boden platte ist die Aufstellung sehr unkritisch.
Dark Oak – Eiche dunkel
Auch optisch macht die perfekt verarbeitete F502 mit ihren sanften Rundungen einiges her – mit dunklem oder schwarz gebeiztem Eichenfurnier oder in schwarzem oder weißem Klavierlack.
Abmessungen: 1114 mm x 250 mm x 280 mm (H x B x T)
Gewicht: 25,2 kg pro Stück
Andreas Günther von der FachzeitschriftAUDIO (6/2019) schreibt über die
Fyne Audio F 502 nach dem erfolgreichen Test: „Den Namen mussten wir erst einmal lernen: Fyne Audio hatte kaum einer auf dem Radar. Und nun ein Super-Test, der höchste Jubel, zu dem wir fähig sind. … Man darf die F 502 getrost als die Entdeckung des Jahres nennen… …Mit der F502 spielt ein Lautsprecher auf, der alle Meriten beherrscht: Tempo, Antritt, Auflösung, Raum – alles in der Edelklasse. Überraschend dazu der Preis: 1800 Euro liegen mindestens die Hälfte unter dem, was wir veranschlagt hätten. Jubel und Ausrufezeichen!“
Unverbindliche Preisempfehlungen:
Fyne Audio F502 Eiche dunkel oder Eiche schwarz 1.899,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F502 Hochglanzlack weiß oder schwarz 1.999,-- Euro pro Paar
Fyne Audio F703
Lautsprecher der Spitzenklasse aus Schottland
Lautsprecherbau hat im Norden der Britischen Insel eine lange Tradition. Jetzt haben wir (neben den berühmten Tannoy-Produkten) eine Alternative aus Schottland bei uns im Programm: Fyne Audio bürgt für höchste Qualität, modernste Technik und feinsten Sound bei vernünftigen Preisen.
Die Treiber erinnern übrigens nicht von Ungefähr an die legendären Dual-Concentric-Treiber von Tannoy (man kennt und schätzt sich als “Nachbarn”) – die Punktstrahler-Technologie nennt sich bei Fyne Audio “IsoFlare”. Ziel ist auch hier eine besonders homogene Abstrahlung für eine hervorragende Räumlichkeit, punktgenaue Ortung und ein stabiles Stereopanorama mit einer realistischen Größe der Abbildung.
Innerhalb der in der Spitzenklasse angesiedelten F700er Serie von Fyne Audio stellt die F703 das Topmodell dar. Eine ausgewachsene Standbox mit vielen technischen Finessen und einem super Sound!
Abmessungen: 1176 mm x 430 mm x 465 mm (H x B x T)
Gewicht: 48,3 kg pro Stück
Erhältliche Gehäuseausführungen der Fyne Audio F 703: Hochglanzlackierung schwarz oder weiß oder mit hochglanzlackiertem Walnussfurnier
Unverbindliche Preisempfehlung:
Fyne Audio F703 9.990,-- Euro pro Paar
+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++
Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Bitte beachten Sie auch, dass ab dem 25.05.2018 neue Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz in Kraft treten. Lesen Sie hierzu auch die Bestimmungen zum Datenschutz auf unserer Website. AkzeptierenMehr dazu