Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2
Phonovorverstärker mit Röhrenausgangsstufe und tollem Bedienkomfort

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Ein Phonovorverstärker mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis der polnischen Verstärkerschmiede Fezz Audio. Auch das Modell Gratia Evolution Prestige Mk 2 überzeugt mit sehr guter Ausstattung, großartigem Klang und durchdachten Details für die komfortable Bedienung.

Der Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2 ist ein Röhren-Phonovorverstärker, der sowohl durch seine technische Raffinesse als auch durch sein ansprechendes Design überzeugt. Dieses Modell richtet sich an Vinyl-Enthusiasten, die Wert auf hochwertige Klangqualität und flexible Anpassungsmöglichkeiten legen.

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Technische Highlights:

  • Röhrenbestückung: Zwei rauscharme 12AU7 (ECC82) Vakuumröhren sorgen für eine warme und dynamische Klangwiedergabe.

  • Verstärkung: Bietet 42 dB für MM (Moving Magnet) und 60 dB für MC (Moving Coil) Tonabnehmer, wodurch eine breite Kompatibilität gewährleistet ist. Bei Bedarf lässt sich die Verstärkung noch um 6 dB per Schalter auf der Rückseite erhöhen.

  • Eingänge: Verfügt über separate Eingänge für MM und MC, sodass verschiedene Plattenspieler problemlos angeschlossen werden können.

  • Netzteil: Das speziell entwickelte Netzteil basiert auf einem Supreme Audio Toroidy.pl-Transformator, der für eine stabile und saubere Stromversorgung sorgt.

  • Design: Erhältlich in sieben Farben – Schwarz, Silber, Weiß, Rot, Burgund, Champagner und Evergreen –, passt sich der Gratia Evolution Prestige Mk 2 verschiedenen Wohnstilen an.

  • Abmessungen und Gewicht: Mit Maßen von 355 x 380 x 95 mm und einem Gewicht von 8 kg präsentiert sich das Gerät robust und kompakt.

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Klangliche Eigenschaften:

In einem Testbericht von LowBeats.de wurde der Gratia Evolution Prestige Mk 2 für seine hohe Dynamik und klangliche Vielfalt gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die brillante Dynamik, die verbesserte Basswiedergabe und die höhere Detailauflösung im Vergleich zum Vorgängermodell. Die vielfältigen Anpassungsoptionen ermöglichen es dem Nutzer, den Klang individuell zu gestalten, ohne dabei verwirrend zu wirken. Das Design und die Verarbeitung wurden als hochwertig beschrieben, was auf eine lange Lebensdauer schließen lässt. Zudem wurde der Preis als sehr attraktiv empfunden, insbesondere in Anbetracht der gebotenen Qualität.

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

 Fazit:

Der Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2 kombiniert hochwertige Röhrentechnologie mit durchdachtem Design und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten. Für Vinyl-Liebhaber, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Phonovorverstärker sind, stellt dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl dar.

Unverbindliche Preisempfehlung:

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2 1.950,00 Euro

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Hier noch einmal die wichtigsten Features:

  • Für MM / MC Tonabnehmer
  • Einstellbare Kapazitäten für MM-Eingang: 0 pF, 47 pF, 100 pF, 220 pF
  • Einstellbare Widerstände für MC-Eingang: 1 kOhm, 470 Ohm, 220 Ohm, 100 Ohm
  • Subsonic-, Stereo/Mono-, Gain- und  Groundlift-Schalter
  • Ausgangsstufe mit 2x ECC82 / 12AU7
  • Aktive Verstärkung der Röhrenstufe
  • Speziell entwickeltes Toroidy Ringkern Netzteil
  • Fenster auf der Geräteoberseite für leichten Röhrenwechsel
  • Erhältlich in 7 Farben

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Fezz Audio Gratia

Fezz Audio Gratia
Phonovorverstärker mit toller Ausstattung und sehr gutem Klang

Fezz Audio Gratia

Als reines Transistorgerät braucht sich das Modell Gratia vom Röhrenverstärkerspezialisten Fezz Audio aus Polen nicht verstecken: Mit durchdachten Features und großartigem Klang punktet dieser Phonovorverstärker aus der Evolution-Serie auch ganz ohne Vakuumröhren.

Fezz Audio Gratia

Natürlich wird auch beim Modell Gratia wieder besonderes Augenmerk auf die Stromversorgung gelegt und es kommt ein Toroidy-Trafo zum Einsatz, auf dem der gute Ruf der Marke Fezz Audio zu einem maßgeblichen Teil beruht. Die RIAA-Entzerrung erfolgt mittels den hochgelobten V5i-Supreme-OpAmps von Burson Audio. Pralle Ausstattung zu einem wirklich günstigen Preis!

Fezz Audio Gratia

An die Fezz Audio Gratia lassen sich ein MM- und ein MC-Tonabnehmer (100 Ohm Abschlussimpedanz) anschließen, die Rückseite bietet zudem folgende schaltbare Optionen: Verstärkung niedrig oder hoch, Stereo oder Monobetrieb, ein Subsonic-Filter und einen Ground-Lift-Schalter. Das Gehäuse misst 35,5 x 38 x 9,5 cm, der Phonovorverstärker wiegt 8 Kilogramm.

Unverbindliche Preisempfehlung:

Fezz Audio Gratia schwarz oder silber 1.195,00 Euro

Versionen in weiß, champagner, rot, burgund oder grün ohne Aufpreis!

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Fezz Audio Equinox

Fezz Audio Equinox
DAC mit exklusiver Lampizator-Technologie

Fezz Audio Equinox

Fezz Audio, Spezialist aus Polen für sehr hochwertige Röhrenverstärker, kann nun in Kooperation mit Lukasz Fikus, Mastermind der Marke Lampizator, einen Digital-Analog-Wandler mit der exklusiven Technologie der in Kennerkreisen hochgelobten Kultmarke anbieten. Der Fezz Audio Equinox kommt im schnörkellosen Gehäuse der Evolution-Serie zu uns und überzeugt klanglich auf Anhieb.

Fezz Audio Equinox

Der Equinox DAC auf Basis der Lampizator-Plattform nutzt als Wandlerchip Burr Brown PCM1794, die Ausgangsstufe wird durch eine Röhre vom Typ ECC82 / 12AU7 unterstützt. Wie immer bei Fezz Audio trägt auch der spezielle Toroidy-Ringkerntrafo positiv zum klanglichen Gesamtergebnis bei.

Fezz Audio Equinox

Anschlussseitig gibt es 4 Digitaleingänge (3 x S/P-DIF, 1 x USB) und einen analogen Ausgang. Für den USB-Eingang bedient man sich der sehr gut beleumundeten Lösung von Amanero. Das äußerst wertig aufgebaute Gerät wiegt 9 Kilogramm, die Abmessungen betragen 355 x 380 x 100 mm (Breite x Tiefe x Höhe).

Fezz Audio Equinox

Bei hifidelity.pl gibt es schon einen sehr interessanten Testbericht, welchen man über diesen Link aufrufen kann.

Unverbindliche Preisempfehlung:

Fezz Audio Equinox schwarz oder silber 2.500,00 Euro

Aufpreis für Sonderfarbe
weiß, champagnerfarben, rot, burgund oder grün 100,00 Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Fezz Audio Mira Ceti

Fezz Audio Mira Ceti
Puristischer Röhrenverstärker mit den legendären 300B-Röhren

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Aus Polen kommt der Vollverstärker Mira Ceti zu uns, von Fezz Audio, einem inzwischen weltweit etablierten Hersteller von Röhrenelektronik mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eines der Geheimnisse des guten Klangs der Verstärker von Fezz Audio: Man ist dort seit langem mit selbst entwickelten und gefertigten Transformatoren und Übertragern “im Geschäft”, also mit für Röhrenverstärkern ganz maßgeblichen Bauteilen. Die aktuelle Evolution-Serie hat dabei gegenüber dem alten ursprünglichen Modell noch einmal deutlich zugelegt.

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Der Fezz Audio Mira Ceti arbeitet in der Treiberstufe pro Kanal mit je einer Röhre vom Typ 6SN7, in der Endstufe kommt die Lieblingsröhre vieler audiophiler Röhrenverstärker-Fans zum Einsatz, die Triode vom Typ 300B. Die Ausgangsleistung beträgt damit maximal etwa 8 Watt. Wer die passenden Lautsprecher (mit hohem Wirkungsgrad) hat, wird mit einem betörenden Klangbild betont, die Mitten singen, dass es eine wahre Freude ist, und auch der Bassbereich ist erstaunlich straff aufgestellt.

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Anschlussseitig kommt der Mira Ceti mit 3 Line-Eingängen und Lautsprecherabgriffen für 4 und 8 Ohm. Gegen Aufpreis sind Pre-In- oder Sub-Out-Anschlüsse optional hinzubuchbar, ebenso wie ein Bluetooth-5.0-Modul. Mit der Funkfernbedienung kann man bequem auch ohne direkte Sichtverbindung die Lautstärke vom Hörplatz aus regeln. Ein Abdeckgitter für die Röhren komplettiert die Ausstattung. Der Verstärker wiegt 19,5 Kilogramm, die Abmessungen betragen 420 x 380 x 200 mm (B x T x H). Auf Wunsch sind zahlreiche Farben für das Verstärkergehäuse (Front + Seiten) lieferbar.

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Unverbindliche Preisempfehlungen:

Fezz Audio Mira Ceti schwarz oder silber 3.850,00 Euro

Aufpreis für Sonderfarbe
weiß, champagnerfarben, rot, burgund, grün 100,00 Euro

Aufpreis für Pre-In- oder Sub-Out-Anschlüsse je 249,00 Euro
Aufpreis für Bluetooth-5.0-Modul 249,00 Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Extratipp: Für alle “Tuberoller” unter den Mira-Ceti-Besitzern empfehlen wir folgende Röhrenkombination: Vorstufenröhren 6SN7: CV181T2 (Mark II) von PSVane. Endstufenröhren 300B: Linlai WE300B. Beide Röhrentypen sind zum Beispiel bei BTB Elektronik in Fürth erhältlich.