Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2
Phonovorverstärker mit Röhrenausgangsstufe und tollem Bedienkomfort

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Ein Phonovorverstärker mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis der polnischen Verstärkerschmiede Fezz Audio. Auch das Modell Gratia Evolution Prestige Mk 2 überzeugt mit sehr guter Ausstattung, großartigem Klang und durchdachten Details für die komfortable Bedienung.

Der Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2 ist ein Röhren-Phonovorverstärker, der sowohl durch seine technische Raffinesse als auch durch sein ansprechendes Design überzeugt. Dieses Modell richtet sich an Vinyl-Enthusiasten, die Wert auf hochwertige Klangqualität und flexible Anpassungsmöglichkeiten legen.

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Technische Highlights:

  • Röhrenbestückung: Zwei rauscharme 12AU7 (ECC82) Vakuumröhren sorgen für eine warme und dynamische Klangwiedergabe.

  • Verstärkung: Bietet 42 dB für MM (Moving Magnet) und 60 dB für MC (Moving Coil) Tonabnehmer, wodurch eine breite Kompatibilität gewährleistet ist. Bei Bedarf lässt sich die Verstärkung noch um 6 dB per Schalter auf der Rückseite erhöhen.

  • Eingänge: Verfügt über separate Eingänge für MM und MC, sodass verschiedene Plattenspieler problemlos angeschlossen werden können.

  • Netzteil: Das speziell entwickelte Netzteil basiert auf einem Supreme Audio Toroidy.pl-Transformator, der für eine stabile und saubere Stromversorgung sorgt.

  • Design: Erhältlich in sieben Farben – Schwarz, Silber, Weiß, Rot, Burgund, Champagner und Evergreen –, passt sich der Gratia Evolution Prestige Mk 2 verschiedenen Wohnstilen an.

  • Abmessungen und Gewicht: Mit Maßen von 355 x 380 x 95 mm und einem Gewicht von 8 kg präsentiert sich das Gerät robust und kompakt.

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Klangliche Eigenschaften:

In einem Testbericht von LowBeats.de wurde der Gratia Evolution Prestige Mk 2 für seine hohe Dynamik und klangliche Vielfalt gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die brillante Dynamik, die verbesserte Basswiedergabe und die höhere Detailauflösung im Vergleich zum Vorgängermodell. Die vielfältigen Anpassungsoptionen ermöglichen es dem Nutzer, den Klang individuell zu gestalten, ohne dabei verwirrend zu wirken. Das Design und die Verarbeitung wurden als hochwertig beschrieben, was auf eine lange Lebensdauer schließen lässt. Zudem wurde der Preis als sehr attraktiv empfunden, insbesondere in Anbetracht der gebotenen Qualität.

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

 Fazit:

Der Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2 kombiniert hochwertige Röhrentechnologie mit durchdachtem Design und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten. Für Vinyl-Liebhaber, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Phonovorverstärker sind, stellt dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl dar.

Unverbindliche Preisempfehlung:

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2 1.950,00 Euro

Fezz Audio Gratia Evolution Prestige Mk 2

Hier noch einmal die wichtigsten Features:

  • Für MM / MC Tonabnehmer
  • Einstellbare Kapazitäten für MM-Eingang: 0 pF, 47 pF, 100 pF, 220 pF
  • Einstellbare Widerstände für MC-Eingang: 1 kOhm, 470 Ohm, 220 Ohm, 100 Ohm
  • Subsonic-, Stereo/Mono-, Gain- und  Groundlift-Schalter
  • Ausgangsstufe mit 2x ECC82 / 12AU7
  • Aktive Verstärkung der Röhrenstufe
  • Speziell entwickeltes Toroidy Ringkern Netzteil
  • Fenster auf der Geräteoberseite für leichten Röhrenwechsel
  • Erhältlich in 7 Farben

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Bluesound Node Icon

Bluesound Node Icon – Der Premium-Netzwerkplayer für audiophilen Musikgenuss

Bluesound Node Icon

Musikstreaming in höchster Qualität – mit dem Bluesound Node Icon erleben Sie Ihre Lieblingssongs in beeindruckender Klangtreue. Dieses neue Modell aus der beliebten Bluesound Node-Serie kombiniert leistungsstarke Streaming-Technologie mit erstklassiger Verarbeitung und intuitiver Bedienung.

Ob Hi-Res-Audio, Multiroom-Funktionalität oder nahtlose Integration in Ihr bestehendes HiFi-System – der Node Icon setzt neue Maßstäbe im digitalen Musikgenuss.


Perfektes Streaming für anspruchsvolle Ohren

Der Bluesound Node Icon ist mehr als nur ein Netzwerkplayer – er ist das Herzstück eines modernen HiFi-Setups. Dank der Unterstützung für hochauflösende Formate bis 24 Bit / 192 kHz und nativer MQA-Dekodierung erleben Sie Ihre Musik in Studioqualität. Egal, ob Sie Spotify, TIDAL, Qobuz, Deezer oder Ihre eigene Musikbibliothek nutzen – der Node Icon spielt sie mit beeindruckender Detailtreue ab.

Bluesound Node Icon

Highlights:
Hi-Res-Streaming bis 24 Bit / 192 kHz bzw. DSD256
BluOS Multiroom-Technologie für synchrone Wiedergabe in mehreren Räumen
Einfache Integration in bestehende HiFi-Systeme
eARC über HMDI für den Anschluss des TV-Gerät
Raumeinmessung Vorbereitung für Dirac Live
Bidirektionales Bluetooth (aptX HD) für kabelloses Audio-Streaming


Flexibilität & Anschlussvielfalt

Mit einer Vielzahl an Anschlüssen ist der Bluesound Node Icon extrem vielseitig:

Digitale & analoge Ausgänge: Nutzen Sie optische, koaxiale oder RCA-Verbindungen, um ihn mit Verstärkern oder Aktivlautsprechern zu verbinden.
USB- und Netzwerk-Anbindung: Spielen Sie Musik direkt von einer USB-Festplatte oder einem NAS-Server ab.
Bidirektionales Bluetooth: Der aptX HD-Codec ermöglicht sowohl das Senden als auch Empfangen von Audio in hoher Qualität.
Kopfhörerausgang: Genießen Sie hochauflösenden Klang auch über Ihren bevorzugten Kopfhörer.

Bluesound Node Icon


Edles Design & intuitive Bedienung

Der Node Icon präsentiert sich in einem modernisierten Design mit hochwertigem Gehäuse und einem informativen Display sowie einer TOuch-Oberfläche zur Steuerung wichtiger Grundfunktionen. Dank der BluOS-App für iOS, Android, Windows und macOS steuern Sie Ihre gesamte Musikbibliothek bequem vom Smartphone oder Tablet aus.


Der ideale Netzwerkplayer für Musikliebhaber

Der Bluesound Node Icon ist die perfekte Lösung für alle, die erstklassiges Musikstreaming mit einfacher Bedienung und maximaler Flexibilität kombinieren möchten. Er lässt sich nahtlos in jede HiFi-Anlage integrieren und bietet eine Klangqualität, die selbst anspruchsvollste Hörer begeistert.

Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Lowbeats können Sie auch lesen, wie sich der Bluesound Node Icon im Test geschlagen hat, hier geht es zum Testbericht.

Bluesound Node Icon

Unverbindliche Preisempfehlung:

Bluesound Node Icon N530 1.099,00 Euro

Besuchen Sie unser HiFi-Studio und erleben Sie den Bluesound Node Icon live – wir beraten Sie gerne zu den vielfältigen Möglichkeiten dieses beeindruckenden Streaming-Players! Vorführbereit in unserem Studio 8.

Cayin HA-2A

Cayin HA-2A
Bildschöner Röhren-Kopfhörerverstärker mit betörendem Klang

Cayin HA-2A

Cayin, seit vielen Jahren mit sehr guten und preiswerten Röhrenverstärkern auf dem Markt, präsentiert und einen echten Leckerbissen für Kopfhörerfans. Mit dem Cayin HA-2A erlebt man äußerst geschmeidigen Klang – und das zum kleinen Preis.

Cayin HA-2A

Eine Verstärkerschaltung in Class-A-Technik garantiert höchste Wiedergabetreue, für alle Verstärkerstufen werden zudem selektierte NOS-Röhren (New Old Stock) legendärer Hersteller  verwendet. Im Cayin HA-2A kommen dabei zum Einsatz: Gleichrichterröhre 17AX4GT von RCA, ECF82 / 6U8 von Amperex für die Leistungs- und Spannungsverstärkung, 17BF11 Doppel-Pentoden von Amperex für den Endverstärker-Part.

Cayin HA-2A

Hinzu kommen eine besonders sorgfältige Aufbereitung der Stromversorgung, sowie aufwändig gewickelte Ausgangsübertrager. In Summe garantieren die hervorragenden Bauteile, die ausgeklügelte Schaltung und die hochwertige Verarbeitung einen extrem entspannten und leicht warmen Klang an den angeschlossenen Kopfhörern.

Cayin HA-2A

Der Cayin HA-2A bietet zwei analoge Eingänge (Cinch und XLR), drei Ausgänge für Kopfhörer mit verschiedenen Anschlussbuchsen (6,3-mm-Stereoklinke, 4,4-mm-Pentaconn, 4-polig symmetrisch XLR) und eine Umschaltmöglichkeit zur Anpassung an die Kopfhörerimpedanz (L: 8 – 64 Ohm, M: 65 – 250 Ohm, H: 251 – 600 Ohm).

Cayin HA-2A

Das massiv gefertigte Gerät wiegt knapp 10 Kilogramm, die Abmessungen betragen kompakte 270 x 215 x 143 mm (B x T x H). Der Cayin fügt sich optisch hervorragend in ein Setup mit den übrigen Komponenten der 888er Serie von Cayin ein.

Cayin iDAP-8 iDAC-8 HA-2A Kombi

Unverbindliche Preisempfehlung:

Cayin HA-2A 1.598,00 Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Cayin HA-2A

Fezz Audio Mira Ceti

Fezz Audio Mira Ceti
Puristischer Röhrenverstärker mit den legendären 300B-Röhren

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Aus Polen kommt der Vollverstärker Mira Ceti zu uns, von Fezz Audio, einem inzwischen weltweit etablierten Hersteller von Röhrenelektronik mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eines der Geheimnisse des guten Klangs der Verstärker von Fezz Audio: Man ist dort seit langem mit selbst entwickelten und gefertigten Transformatoren und Übertragern “im Geschäft”, also mit für Röhrenverstärkern ganz maßgeblichen Bauteilen. Die aktuelle Evolution-Serie hat dabei gegenüber dem alten ursprünglichen Modell noch einmal deutlich zugelegt.

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Der Fezz Audio Mira Ceti arbeitet in der Treiberstufe pro Kanal mit je einer Röhre vom Typ 6SN7, in der Endstufe kommt die Lieblingsröhre vieler audiophiler Röhrenverstärker-Fans zum Einsatz, die Triode vom Typ 300B. Die Ausgangsleistung beträgt damit maximal etwa 8 Watt. Wer die passenden Lautsprecher (mit hohem Wirkungsgrad) hat, wird mit einem betörenden Klangbild betont, die Mitten singen, dass es eine wahre Freude ist, und auch der Bassbereich ist erstaunlich straff aufgestellt.

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Anschlussseitig kommt der Mira Ceti mit 3 Line-Eingängen und Lautsprecherabgriffen für 4 und 8 Ohm. Gegen Aufpreis sind Pre-In- oder Sub-Out-Anschlüsse optional hinzubuchbar, ebenso wie ein Bluetooth-5.0-Modul. Mit der Funkfernbedienung kann man bequem auch ohne direkte Sichtverbindung die Lautstärke vom Hörplatz aus regeln. Ein Abdeckgitter für die Röhren komplettiert die Ausstattung. Der Verstärker wiegt 19,5 Kilogramm, die Abmessungen betragen 420 x 380 x 200 mm (B x T x H). Auf Wunsch sind zahlreiche Farben für das Verstärkergehäuse (Front + Seiten) lieferbar.

Fezz Audio Mira Ceti Evergreen

Unverbindliche Preisempfehlungen:

Fezz Audio Mira Ceti schwarz oder silber 3.850,00 Euro

Aufpreis für Sonderfarbe
weiß, champagnerfarben, rot, burgund, grün 100,00 Euro

Aufpreis für Pre-In- oder Sub-Out-Anschlüsse je 249,00 Euro
Aufpreis für Bluetooth-5.0-Modul 249,00 Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Extratipp: Für alle “Tuberoller” unter den Mira-Ceti-Besitzern empfehlen wir folgende Röhrenkombination: Vorstufenröhren 6SN7: CV181T2 (Mark II) von PSVane. Endstufenröhren 300B: Linlai WE300B. Beide Röhrentypen sind zum Beispiel bei BTB Elektronik in Fürth erhältlich.