Hafler Phonovorverstärker
Die Legende aus Kanada ist wieder da!
Lange Zeit war es still geworden um Hafler. Doch jetzt hat der traditionsreiche legendäre Hersteller aus Kanada zum Comeback auch auf dem europäischen Markt angesetzt – und gleich einige Volltreffer gelandet.
______________________________
Hafler PH50
Spezialist für MM-Tonabnehmer

Kompakt, wertig gearbeitet, kein Schnickschnack, Plug-and-play: Mit der HAfler PH50 kann der ambitionierte Vinyl-Aufsteiger das ganze Potenzial seines Moving-Magnet-Tonabnehmersystems ausloten.

Was man heute kaum noch findet: Die variable Einstellung eines Subsonic-Filters für die tiefen Frequenzen kann häufig ein echter Problemlöser sein. Beim PH50 lässt sich die Filterfrequenz stufenlos von 20 bis 500 Hz einstellen, der Filter arbeit mit 12 dB / Oktave.

Technische Daten:
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm
- Verstärkung: 35 dB
- Rauschabstand: 82 dB
- RIAA-Genauigkeit: < 0,5 dB
- Abmessungen (B x T x H): 114 x 152 x 44,5 mm
- Stromversorgung: 15 V / 400 mA mit externem Netzteil
Unverbindliche Preisempfehlung: 599,– Euro
Bei uns in der Vorführung!
Die Fachzeitschrift HifiStars (Nr. 37) hat den PH50 bereits getestet. Das Fazit: “…Beschränkung auf das Wesentliche – dies wäre … die passende Überschrift gewesen. Genau dies erlebt man beim Vinylprofi Hafler PH50. Es muss nicht immer teuer sein, wenn ehrlich und dabei gut der Klang aus der schwarzen Rille aufgezeigt werden soll. Für den Preis ist der kleine Kanadier ein echter Tip!”
_____________________________
Hafler PH34 und Hafler PH44 MC-Übertrager
Step-Up-Transformer für hoch- und niederohmige Tonabnehmer

Passend zum MM-Phonvorverstärker PH50 (aber natürlich auch in Kombination mit allen anderen Phonovorstufen verwendbar) gibt es die sehr wertig aufgebauten Übertrager für den Betrieb von Moving-Coil-Tonabnehmern mit rein induktiver Impedanzwandlung und Verstärkung ohne galvanische Verbindung zum Anschluss an einen MM-Phonovorverstärker.
Das Modell Hafler PH44 hat eine Übertragungsrate von 1:10, bietet damit 20 dB Verstärkung und eignet sich für “normal laute” MC-Systeme.

Die Ausführung Hafler PH34 bietet ein höheres Übersetzungsverhältnis von 1:37, die Verstärkung beträgt 31 dB. Damit lassen sich auch sehr niederohmige Systeme betreiben, die von Haus aus oft nur eine sehr geringe Ausgangsspannung aufweisen.

Beide Modelle benutzen die Übertrager des sehr gut beleumundeten Herstellers Jensen aus den USA. Dank mehrfacher Schirmung haben Brumm oder Hochfrequenz-Einstrahlung keinerlei Chance, das zarte Signal von Schallplatte negativ zu beeinflussen.
Unverbindliche Preisempfehlung: Je 1.299,– Euro
Bei uns in der Vorführung!
______________________________
Hafler PH60
Phonovorstufe für MC-Systeme mit hoher Verstärkung

Auch für sehr leise Moving-Coil-Systeme mit geringer Ausgangsspannung eignet sich der Phonovorverstärker Hafler PH60: Mit 70 dB Verstärkung eine echte Spezialität! Dazu kommt der schaltbare Subsonic-Filter, den heute nur noch die wenigsten Phonovorstufen aufweisen können.

Die Abschlussimpedanz kann intern über Jumper eingestellt werden. Standardmäßig sind als Optionen 25, 50 oder 100 Ohm vorgesehen, auf Anfrage sind aber auch alle anderen Werte machbar – sprechen Sie uns an!
In der Stereoplay (09/2017) lobte die Testredaktion diesen MC-Spezialisten: “…Ideal für leise MCs, spielt bei denen dynamisch über seiner Klasse. Er kann Schub und Druck vermitteln, ebenso die feinsten Nuancen. Seine feindynamische Ausbeute ist grandios. Das Ganze stressfrei.“

Technische Daten:
- Eingangsimpedanz: 25, 50 oder 100 Ohm (andere Wert auf Anfrage)
- Verstärkung: 70 dB
- Abmessungen (B x T x H): 114 x 152 x 44,5 mm
- Stromversorgung: 15 V / 400 mA mit externem Netzteil
Unverbindliche Preisempfehlung: 699,– Euro
Bei uns in der Vorführung!