Sorane Tonarme
Feinmechanik-Kunstwerke aus dem Land der aufgehenden Sonne
Bereits seit 1974 ist produziert das Unternehmen IT Industry Tonarme. Mastermind Ishiyama-San garantiert außergewöhnliche, in Handarbeit gefertigte Produkte, die auch höchsten Ansprüchen genügen.
Nachdem lange Zeit nur OEM-Produkte in Europa vertrieben wurden (z.B. für Ikeda), kommt Ishiyama jetzt mit der Eigenmarke Sorane zu uns, um allen Anlaogfans eine Freude zu machen.
Sorane TA-1
Sorane-Tonarme gibt es in 9 und 12 Zoll Länge und unterschiedlichen Finishes. Das Modell TA-1 passt vom Design auch hervorragend zu alten klassischen Plattenspielern aus der “Goldenen Zeit” der Schallplatte.
Sorane SA-1.2
Eine Besonderheit des Sorane SA-1.2: Über ein Gewicht am Armrohr kann die effektive Masse stufenlos verändert werden, um jedem Tonabnehmer optimale Arbeitsbedingungen zu gewähren.
Sorane ZA-12
Geradliniges Design in Reinkultur zeigt der Sorane ZA-12 – wie der Name vermuten lässt in 12 Zoll Länge, die Komponenten jeweils aus massiven Alublöcken gefräst.
Unverbindliche Preisempfehlungen:
Sorane TA-1 9 Zoll – 1.650,– Euro
Sorane TA-1 12 Zoll – 1.850,– Euro
Sorane SA-1.2 9 Zoll Alu natur – 1.950,– Euro
Sorane SA-1.2 B 9 Zoll schwarz – 2.050,– Euro
Sorane ZA-12 12 Zoll Alu natur – 2.200,– Euro
Sorane ZA-12 B 12 Zoll schwarz – 2.300,– Euro
Sorane SA-1.2 SCS 9 Zoll (mit Silberinnenverkabelung) Alu natur – 2.900,– Euro
Sorane SA-12 BCS 9 Zoll (mit Silberinnenverkabelung) schwarz – 3.000,– Euro
Den englischen Gesamtkatalog von Sorane können Sie hier einsehen.
Wir beraten Sie sehr gerne, welcher Tonarm am besten zu welchem Plattenspieler passen könnte.
Technische Daten – bitte Anklicken für größere Darstellung
Pear Audio – Kid Thomas
Tom Fletchers legendäre Konstruktionen neu definiert
Ein echtes High-End-Masselaufwerk mit all den feinen Konzepten, die die Plattenspieler von Tom Fletcher (Nottingham Analogue) so berühmt gemacht haben – auf das wesentliche reduziert, ohne Schnickschnack.
Motor mit sehr geringem Drehmoment zur Reduzierung von Antriebseinflüssen auf den Plattenteller. Spezieller Silikonriemen für extra ruhigen Lauf.
Traditionell ohne Ein-/Aus-Schalter, der Plattenteller wird einfach mit einem kleinem Schubs angeschoben… …und hält die Drehzahl augenblicklich – das macht sogar richtig Spaß!
Massiver Plattenteller aus Aluminiumlegierung mit 4 Bedämpfungsringen für geringe Resonanzen. Die Abmessungen von Kid Thomas und Kid Punch betragen in der Tiefe 35cm, und in der Breite 50cm. Der Motor erfordert maximal 5 cm zusätzliche Breite.
Zu diesen bildschönen Laufwerken empfehlen wir optimal darauf abgestimmten Tonarme Cornet 1 und Cornet 2 von Pear Audio: Mechanisch bedämpfte Einpunkt-Tonarme höchster Präzision – sehr hochwertig gefertigt und klanglich über jeden Zweifel erhaben. Und im Paket spart man auch noch ordentlich gegenüber dem Einzelkauf!
Laufwerk Pear Audio Kid Thomas 6.800,– Euro
Tonarm Cornet 1 1.700,– Euro
Tonarm Cornet 2 2.500,– Euro
Externes Netzteil 1.000,– Euro
Paketpreis:
Kid Thomas mit Cornet 2 inkl. Reference Power Supply
10.000,00 Euro
Bei uns vorführbereit!
_________________________________
Pear Audio – Kid Punch Ein Plattenspieler für ambitionierte Audiophile
Genauso hinreißend und unerhört souverän im Erscheinungsbild wie in der Leistungsfähigkeit und ausgestattet mit einem gefederten, zweilagigen Sockel, identisch mit dem des Top-Modells Kid Thomas nur der Plattenteller ist bei diesem Modell etwas niedriger und somit auch im Gewicht nicht ganz so massiv wie beim Kid Thomas.
Ein Plattenspieler für ambitionierte Audiophile, die eine kompromisslose Klangqualität auf allerhöchstem Niveau wünschen.
Wie die anderen Blue-Plattenlaufwerke von Pear Audio lässt sich der Kid Punch sowohl mit dem Cornet 1 als auch mit dem Cornet 2 Tonarm kombinieren.
Pear-Audio-Cornet-1-Tonarm-1
Pear-Audio-Cornet-2-Tonarm
Das Allerwichtigste bei Pear Audio ist die strikte Handfertigung dieser erlesenen Plattenspieler.
Das Fertigungsteam vergisst zu keiner Zeit, dass es die Musik ist, welche sie einfangen und ungefiltert an den Hörer weitergeben wollen, denn ohne Musik haben die ganzen Gerätschaften keinerlei Zweck. Musik ist der Maßstab für deren Perfektion.
Alles ist bei den Pear Audio Blue Modellen in jeder Hinsicht, von der Größe und Form der Einzelteile bis hin zu dem Material, aus welchem diese bestehen, ausschließlich der Musik untergeordnet. Selbst die Oberflächen-Gestaltung der verschiedensten Elemente wird sorgfältig durchdacht hinsichtlich möglicher störender Einflüsse auf die Musik. Wenn etwas äußerlich Glanzvolles zu einem schlechteren Klang führen würde, würde es keinesfalls verwendet werden.
Jedes kleinste Detail bis hin zur Gummi-Sorte, die in den Standfüßen des Sockels verwendet wird, wurde zuvor von den Erbauern auf seine Resonanz-Eigenschaften getestet und musste sich anschließend einer Hörprobe vor geübten Ohren unterziehen. Nichts wird dem Zufall überlassen.
Ein eigens dafür entwickeltes Rack ist für eine optimierte Aufstellung ebenfalls dazu erhältlich.
Technische Daten:
Riemengetriebenes Masselaufwerk mit Einpunkt-gelagertem 10″-Cornet-2-Tonarm mit einer effektiven Masse von 12,5 Gramm.
Material: Vollholz-Sandwichzarge
Plattenteller: Weich-Aluminium 7 kg
Stromversorung: Über externes regelbares Oszillator-Netzteil
Gewicht: 20,5 kg
Netzteil: 2 kg
Abmessungen: Breite 50 cm, Tiefe 35 cm, Höhe 14 cm
Setpreis inkl. des hochwertigerem Cornet-2-Tonarms: 6.200,– Euro
Aufpreis für Power-Supply-Basic-Netzteil: 900,– Euro
Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Bitte beachten Sie auch, dass ab dem 25.05.2018 neue Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz in Kraft treten. Lesen Sie hierzu auch die Bestimmungen zum Datenschutz auf unserer Website. AkzeptierenMehr dazu