Ruarkaudio R3 Mk I

Ruarkaudio R3 Mk I
Kompaktes Komplettsystem mit großartigem Klang

Ruarkaudio R3 Mk I

Es ist schon erstaunlich, welch überzeugenden Klang man heutzutage aus einem kompakten Gerät wie dem Ruarkaudio R3 zaubern kann – und dann auch noch eine ganze Latte von Funktionen unterbringt.

Ruarkaudio R3 Mk I

An Bord sind u.a. Musikstreamingdienste wie Tidal, Deezer oder Amazon Music, Internetradio, DAB+, UKW, ein AptX-Bluetooth-Empfänger sowie ein Multiformat-CD-Player. Ans “Netz” geht der Ruarkkaudio R3 über LAN-Kabel oder drahtlos über WLAN. Analoge Hochpegel- und Digitaleingänge ermöglichen den Anschluss weiterer Quellgeräte.

Ruarkaudio R3 Mk I

Klanglich lässt der R3 nichts anbrennen, der integrierte 30-Watt-Verstärker bietet genug Leistungsreserven für die meisten Lebenslagen, besonders überzeugend auch für ein Gerät dieser Größe ist die Stereo-Abbildung.

Ruarkaudio R3 Mk I

Die Oberfläche des todschicken Gehäuses gibt es mit echtem Nussbaumfurnier oder matt grau lackiert. Die Abmessungen betragen 420 x 167 x 220 mm (B x H x T), die Massivität der Konstruktion unterstreicht das Gewicht von 5,3 Kilogramm. Natürlich wird der Ruarkadio R3 mit Fernbedienung ausgeliefert.

Ruarkaudio R3 Mk I

Der kompakte Alleskönner überzeugte auch im Test bei fairaudio.de: “Walnussfurniergehäuse und Tweedstoff treffen auf Bluetooth, Netzwerkanbindung und Audiostreaming – das Ganze ist intuitiv bedienbar sowie mit wertiger Anfassqualität und einem Klangbild gesegnet, das sich dank seiner Klarheit, Plastizität und fließenden Musikalität vor so manchem kompakten HiFi-Setup konventioneller Machart nicht verstecken muss.” Den ganzen Test lesen Sie hier.

Ruarkaudio R3 Mk I

Bei Lowbeats lobte man u.a. den erdig-natürlichen Klang, die exzellente Verarbeitung und die Vielfalt der Anschlüsse. Hier geht es zum Testbericht.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Ruarkaudio R3 Mk I Walnuss oder matt grau 899,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Grado Platinum 3 Timbre Series

Grado Platinum 3 Timbre Series
Ein Klang zum Verlieben!

Grado-Platinum-2
Ein edles Gehäuse aus Jarrah-Holz ziert den Grado-Tonabnehmer Platinum 3.
Die in Australien beheimatete Holzart ist sogar 25% härter als Eiche und gibt damit den Tonabnehmern exakt die Dämpfungseigenschaften, die Grado für seine edlen Wood-Modelle braucht.

Die Spitze des Nadelträgers wurde gegenüber der Prestige Serie um 10% im Gewicht reduziert. Dies ermöglicht eine Feindynamik, die man sonst nicht von diesen Preisklassen kennt. Nicht ohne Grund eilt bereits den beiden günstigsten Grado Wood-Systemen ein hervorragender Ruf voraus. Ihr natürliches Klangbild und besonders die authentische Stimmen-Wiedergabe sind auf einem Niveau, das die Wiedergabe von Schallplatten zum emotionalen Erlebnis werden lässt.

Letztendlich tragen sicherlich aber auch die von Grado gestalteten Diamanten musikalisch Entscheidendes bei. Auf dem 4-teiligen Nadelträger des Grado Platinum 3 ist ein elliptischer Diamant verbaut.

Das Platinum 3 ist in zwei Varianten erhältlich: Wahlweise mit geringen 0,5 mV Ausgangsspannung für MC-Phonoeingänge oder in der 4,0-mV-Variante für MM-Phonoeingänge.

Technische Daten:

  • Typ: MI-Tonabnehmer
  • Besonderheiten: Korpus aus Jarrah-Holz, 4-teiliger Nadelträger, elliptischer Diamant, UHPLC Spulen
  • Ausgangsspannung: 1,0 mV (Statement-Serie) 4,8 mV (Reference-Serie)
  • Eigengewicht: 9 g
  • Frequenzgang: 10 – 60.000 Hz
  • Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN
  • Abschlussimpedanz: 47 kOhm
  • Empfohlene Auflagekraft: 1,6 – 1,9 g
Unverbindliche Preisempfehlung:
Grado Platinum 3 Timbre Series 449,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++