Ruarkaudio R3 Mk I

Ruarkaudio R3 Mk I
Kompaktes Komplettsystem mit großartigem Klang

Ruarkaudio R3 Mk I

Es ist schon erstaunlich, welch überzeugenden Klang man heutzutage aus einem kompakten Gerät wie dem Ruarkaudio R3 zaubern kann – und dann auch noch eine ganze Latte von Funktionen unterbringt.

Ruarkaudio R3 Mk I

An Bord sind u.a. Musikstreamingdienste wie Tidal, Deezer oder Amazon Music, Internetradio, DAB+, UKW, ein AptX-Bluetooth-Empfänger sowie ein Multiformat-CD-Player. Ans “Netz” geht der Ruarkkaudio R3 über LAN-Kabel oder drahtlos über WLAN. Analoge Hochpegel- und Digitaleingänge ermöglichen den Anschluss weiterer Quellgeräte.

Ruarkaudio R3 Mk I

Klanglich lässt der R3 nichts anbrennen, der integrierte 30-Watt-Verstärker bietet genug Leistungsreserven für die meisten Lebenslagen, besonders überzeugend auch für ein Gerät dieser Größe ist die Stereo-Abbildung.

Ruarkaudio R3 Mk I

Die Oberfläche des todschicken Gehäuses gibt es mit echtem Nussbaumfurnier oder matt grau lackiert. Die Abmessungen betragen 420 x 167 x 220 mm (B x H x T), die Massivität der Konstruktion unterstreicht das Gewicht von 5,3 Kilogramm. Natürlich wird der Ruarkadio R3 mit Fernbedienung ausgeliefert.

Ruarkaudio R3 Mk I

Der kompakte Alleskönner überzeugte auch im Test bei fairaudio.de: “Walnussfurniergehäuse und Tweedstoff treffen auf Bluetooth, Netzwerkanbindung und Audiostreaming – das Ganze ist intuitiv bedienbar sowie mit wertiger Anfassqualität und einem Klangbild gesegnet, das sich dank seiner Klarheit, Plastizität und fließenden Musikalität vor so manchem kompakten HiFi-Setup konventioneller Machart nicht verstecken muss.” Den ganzen Test lesen Sie hier.

Ruarkaudio R3 Mk I

Bei Lowbeats lobte man u.a. den erdig-natürlichen Klang, die exzellente Verarbeitung und die Vielfalt der Anschlüsse. Hier geht es zum Testbericht.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Ruarkaudio R3 Mk I Walnuss oder matt grau 899,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

NAD C700

NAD C700
Streaming-Vollverstärker mit BluOS-Technologie

NAD C700

NAD schickt nach den Modellen M10 bzw. M33 nun auch einen kompakteren Streaming-Vollverstärker in den Ring um die Gunst des Kunden. Mit dem NAD C700 erhält man ein sehr stimmiges Gesamtpaket mit großem Funktionsumfang zum günstigen Preis.

Basis ist ein BluOS-fähiger Netzwerkstreamer, der sein Heimat in einem im Aluminiumgehäuse verpackten Vollverstärker mit NADs HybridDigital-Technologie findet. Letzterer bietet immerhin 2 x 80 Watt Ausgangsleistung und ist damit eine solide Basis für den Antrieb der meisten Lautsprecher.

NAD C700

Zu BluOS muss man nicht mehr viel sagen: Einfach ein tolles Ökosystem für die Integration der eigenen Musikbibliothek, von Musikstreamingdiensten und Internetradio. Der Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit der BluOS-App setzt nach wie vor Maßstäbe! Hinzu kommen jetzt auch Multiroom-Fähigkeit, MQA-Decodierung, AirPlay 2 inklusive Sprachsteuerung über Siri, bidirektionales Bluetooth (mit aptX HD) und vieles mehr.

Zahlreiche Ein- und Ausgänge und z.B. eine Klangregelung runden das Komplettpaket des NAD C700 ab. Hier bleibt praktisch kein Wunsch unerfüllt. Dass “kompakt” nicht gleichbedeutend mit “minderwertig” ist, was den Sound angeht, beweist der C700 eindrucksvoll!

NAD C700

Einige technische Daten und Features:

  • Ausgangsleistung: 2 x 80 Watt an 8 Ohm
  • Dämpfungsfaktor: > 90
  • D/A-Wandler bis 24 Bit / 192 kHz (PCM)
  • Unterstützung zahlreicher Musikstreamingdienste, u.a. auch Tidal, Qobuz und Amazon Music HD in HiRes-Qualität, Tidal inklusive MQA, Spotify Connect und Tidal Connect
  • Apple AirPlay 2
  • Gigabit-Ethernet und WiFi 5
  • Bluetooth mit aptX HD mit bidirektionaler Verbindung
  • Abmessungen: 218 x 96 x 266 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 4,8 kg

Weitere Informationen gibt es hier in der Informationsbroschüre.

Beim Fachmagazin STEREO war man begeistert und fasste für Ausgabe 2/2022 das Testergebnis zusammen: “Hochwertiger Vollverstärker mit umfangrei­chen Netzwerkfunktionen, eine Synthese aus Top-Streamer und NAD-Amp und praktisch ein hochmodernes All-in-One-Konzept mit sehr gutem Klang fürs Wohnzimmer. Hervorragend.“

Und für stereoplay (10/22) resümiert Reinhard Paprotka: “Im Test hat sich der C700 als leistungsstarker und klanglich überzeugender Verstärker erwiesen… …so erscheint uns der edle und kompakte C700 eine uneingeschränkte Empfehlung wert.”

Unverbindliche Preisempfehlung:
NAD C700 1.749,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++