Rega Brio und Fono – Elektronik im kompakten Format

Verstärker, CD-Player und D/A-Wandler im Midi-Format – Groß im Klang!

__________________________________

Rega Brio (neue Serie)
Ausgereifte Technik mit besten Komponenten in einem völlig neuem Design
Klein, Fein und Klangstark

Rega-Brio-2017-2

Der neue Brio hat ein völlig neu gestaltetes Gehäuse, um die weiter verbesserten Schaltungen und Bauteile unterzubringen. Es besteht aus zwei Aluminium-Halbschalen, die eine verbesserte Wärmeabfuhr und nochmals erhöhte Stabilität und Dauerhaftigkeit bieten. Sein glatter und minimalistischer Look macht den klassischen Stil von Rega noch eleganter, verweist aber gleichzeitig auch auf seine Vorgänger.

Für die verbesserte Trennung von Vor- und Endstufen wurde eine separate Stromversorgung hinzugefügt. So wird eine bessere Entkopplung zwischen Stufen mit niedrigem und hohem Pegel erzielt.

Mit 2 x 50 W an 8 Ohm ist er potent genug, die meisten am Markt befindlichen Lautsprecher anzusteuern. Mit einem Preis von nur 799,– Euro inklusive einem sehr guten Phonoteil ist er DER “Audiophile Einsteiger” nicht nur für Preisbewusste!

Rega-Brio-2017-1
Im Phono- und Hochpegelteil arbeiten jetzt eng tolerierte MUSES Operationsverstärker für die perfekte Wiedergabe Ihrer Schallplatten vorhanden.

Der Brio hat einen geschickt integrierten Kopfhöreranschluss, der ohne klangliche Auswirkung auf die Übertragungsqualität des Verstärkers fungiert.

Rega-Brio-2017-3

Technische Daten:

  • 5 Line-Eingänge, davon 1 MM-Phono mit 47 kOhm 1 Rec-Out
  • 1 Paar Lautsprecher-Anschlussterminals
  • Ausgangsleistung 2 x 50 Watt (8 Ohm), 2 x 73 Watt (4 Ohm)
  • Leistungsstarker Ringkerntrafo und kräftige Sanken-Ausgangstransistoren
  • Fernbedienung
  • Kopfhöreranschluss
  • Gehäusefarbe schwarz, Frontblende hochglanz schwarz
  • Abmessungen: B 21,6 cm, T 34,5 cm, H 7,8 c)
  • Gewicht: 5,1 kg
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Brio 899,-- Euro

+++ vorführbereit in unseren Studios 8 und 9 +++

______________________________

 Rega Apollo
Der ständige Testsieger unter den CD-Playern

Rega ist es gelungen den High-End CD-Spieler Apollo mit dem Modell Apollo CDP nochmals zu verbessern.

Rega Apollo CDP-2

Der Apollo CDPR ist das Ergebnis langjähriger Entwicklung, fortschrittlicher Softwareprogrammierung und innovativer neuer Techniklösungen bei Rega. Im Vergleich zum legendären Ausgangsmodell, dem Apollo, wurden beim Apollo CDP sowohl Digital- als auch Analogausgänge nochmals verbessert.

Rega Apollo CDP-1

DAC und Ausgangsverstärker wurden mit dem neuen Chipsatz Wolfson WM 8742, welcher sich auch im Rega DAC findet, deutlich aufgewertet.
Auch die Stromversorgung des Digitalteils wurde beim neuen Modell weiter optimiert. Zu diesem Zweck wurde dieselbe störarme Schaltung genutzt, wie sie auch im ISIS CD zum Einsatz kommt. Auf diese Weise werden Abtastfähigkeit, Fehlerkorrektur und Strahlführung des Apollo CDP wesentlich verfeinert.

Rega Apollo CDP-3

Die Benutzeroberfläche wird durch die Verwendung eines dedizierten Display-Mikroprozessors gesteuert, der die Arbeitsbelastung der Hauptregelprozessoren erleichtert, was eine Verbesserung der Steuercode-Stabilität und der Usability bringt. Außerdem wird dadurch eine verbesserte Initialisierungsgeschwindigkeit der abgespielten Disc ermöglicht.

Der Apollo steckt im neuesten Rega-Aluminium-Gehäuse, damit korrespondiert er perfekt mit dem Styling des Brio-Verstärkers.

In der Fachzeitschrift stereoplay (03/2018) musste sich der Apollo CDP im Test von Roland Kraft beweisen: “…Mit dem Apollo CDP in seiner aktuellen Inkarnation bietet Rega einen Player, dessen einziges Problem darin besteht, womöglich sträflich unterschätzt zu werden. Klanglich ein echtes Überraschungsei mit enormen Potenzial und Performance auf dem Niveau deutlich teurerer Konkurrenz…”. Preis-Leistungs-Verhältnis “überragend”.

Technische Daten:

  •  DAC und Ausgangsverstärker mit neuem Chipsatz Wolfson WM 8742
  •  Der diskrete Ausgangsverstärker hat eine THD von 0,0025%
  •  Spezielle, aufwendige Stromversorgung
  •  MP3 und WMA-fähig
  •  Analogausgang
  •  Optischer und koaxialer Digitalausgang
  •  Dedizierter Display-Mikroprozessors für die Benutzeroberfläche
  •  inkl. Fernbedienung   (auch für Rega Verstärker geeignet)
  •  Ausführung: schwarz
  •  Abmessungen: B 21,5 cm, T 34,0 cm, H 9,0 cm
  •  Gewicht: 4,5 kg
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Apollo 899,-- Euro

+++ vorführbereit in unseren Studios 8 und 9 +++

______________________________

Rega Aria
Hervorragend klingender MM-MC Phono-Vorverstärker

Rega-Aria-1

Zum Jubiläumsjahr 40 Jahre REGA erschien diese geniale REGA Aria Phonovorstufe.

In ihr sind zwei vollkommen unabhängige Phonostufen untergebracht, streng getrennt nach MM und MC. Beide sind für einfachste Handhabung bei maximaler Ausschöpfung des Potentials jeder Plattensammlung ausgelegt.

Technik :
Das Aria Phonoteil arbeitet völlig analog ohne jede digitale Steuerlogik. Äußere Störfelder werden durch das Aluminiumgehäuse abgeschirmt. Bei der Entwicklung wurde streng darauf geachtet, jede Beeinflussung der Signalgüte durch überflüssige Schaltungstricks im Übertragungsweg zu vermeiden.

Dagegen enthält der Aria viele innovative Ideen, wie eine selbsttätige Servoregelung, um die MC-Schaltung unabhängig von Temperatureinflüssen im optimalen Arbeitsbereich zu halten. Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, wo das Signal bereits angehoben ist, um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.

Rega Aria-2

MM-Stufe
In diesem Eingang werden rauscharme Bipolartransistoren als Komplementär-Darlington eingesetzt. Die Schaltung ist vollkommen diskret mit Einzeltransistoren aufgebaut. Die Stromversorgung ist kanalgetrennt und für die einzelnen Stufen zusätzlich entkoppelt. An kritischen Stellen der Versorgung werden japanische Nichicon FG Elektrolytkondensatoren eingesetzt. Im Signalweg und in der Entzerrung finden Polypropylenkondensatoren Verwendung.

MC-Stufe
In diesem Eingang sind rauscharme Feldeffekttransistoren in Komplementär-Darlington-Anordnung parallel geschaltet. Durch die Verwendung von FETs wird vermieden, dass ein Offsetstrom am Eingang die Funktion des Abtasters beeinflussen kann.

Rega Aria-1
Die Impedanz des Eingangs kann zwischen 70 und 400 Ohm, die Kapazität zwischen 1000 und 4200 Picofarad variiert werden. Auch die Empfindlichkeit kann um 6 dB angehoben werden.

Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM- oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, an der das Signal bereits angehoben ist, um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.

Technische Daten:

  • Getrennte Phonoeingänge für MM/MC
  • MC-Eingang mittels Schalter anpassbar (Impedanzen: 70, 100, 150, 400 Ohm; Kapazitäten: 1000, 2000, 3200, 4200 pF
  • Eingangsempfindlichkeit MC: 70 µV (0 dB) / 133 µV (-6 dB) für 200 mV Ausgangsspannung – Gesamtverstärkung: 69,3 dB bzw. 63,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit MM-Eingang: 1,7 mV für 200 mV Ausgangsspannung,  Eingangsimpedanz 47 kOhm, Kapazität 100 pF
  • Abmessungen: 22 x 31,5 x 8 cm (B x T x H)
  • Gewicht: 3,2 kg

Der Rega Aria erreichte im Test von Audio 10/2013 117 Punkte und gehört damit zur Referenzklasse. Gerne senden wir Ihnen die Rega-Testberichte per PDF oder per Post zu.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Aria 1.449,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

_______________________________

Rega Fono MC
Hochwertiger Phono-Vorverstärker – enorm günstig

Rega-Fono-1

Die neue Rega Fono MC ist eine außergewöhnlich hochwertige MC-Phono-Vorstufe, die das Potenzial eines beliebigen MC-Tonabnehmers maximiert.

Die Fono MC – Stufe ist ausgesprochen universell. Über DIP-Schalter auf der Rückseite kann der Musikfreund bequem nahezu jeden geforderten Abschlusswert einstellen. Hilfreich sind auch die beiden unterschiedlichen (schaltbaren) Verstärkungsstufen, mit denen sich die Fono MC noch besser auf fast alle Low Output-MCs einstellen lässt.

Rega-Fono-MC-1

Technische Daten:

  • Eingangsempfindlichkeit: 0,133 mV für 200 mV Ausgangsspannung
  • Ausgangs-Impedanz: 200 Ohm
  • RIAA-Genauigkeit: besser als +/- 0,2 dB von 100 -100.000 Hz
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Fono MC 399,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

                                              _______________________________

Rega Fono MM
Phono-Vorstufe für Aufsteiger

Die neue Rega Fono MM Phono-Vorstufe wurde entwickelt, um auf einfachste und schönste Art Musik damit zu hören.

Rega-Fono-1

Sie ist extrem einfach zu bedienen, hat aber eine hoch anspruchsvolle, vollständig diskret aufgebaute und kaskadierte Komplementär-Eingangsstufe. Das ist eine Schaltung, die jedes Moving Magnet-(MM-) Tonabnehmersystem optimal unterstützt.

Das Ganze ist in dem brandneu gestalteten Aluminium-Gehäuse der aktuellen Rega Linie untergebracht, das sich garantiert gut in Ihre Anlage integriert.

Rega-Fono-2

Die Fono MM harmoniert ohne weitere Anpassung mit allen guten MM-Tonabnehmern.

Technische Daten

  • Eingangsempfindlichkeit: 1,7 mV für 200 mV Ausgangsspannung
  • Verstärkungsfaktor: 41,4 dB bei 1 kHz
  • RIAA-Genauigkeit: besser als +/- 0,2 dB von 100 – 100.000 Hz
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Fono MM 319,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Rega Aria Phonovorverstärker

Rega Aria
Hervorragend klingender Phono-Vorverstärker für MM und MC

Rega-Aria-1

Zum Jubiläumsjahr 40 Jahre REGA erschien diese geniale Phonovorstufe REGA Aria.

In ihr sind zwei vollkommen unabhängige Phonostufen untergebracht, streng getrennt nach MM und MC. Beide sind für einfachste Handhabung bei maximaler Ausschöpfung des Potentials jeder Plattensammlung ausgelegt.

Technik :
Das Aria Phonoteil arbeitet völlig analog ohne jede digitale Steuerlogik. Äußere Störfelder werden durch das Aluminiumgehäuse abgeschirmt. Bei der Entwicklung wurde streng darauf geachtet, jede Beeinflussung der Signalgüte durch überflüssige Schaltungstricks im Übertragungsweg zu vermeiden.

Dagegen enthält der Aria viele innovative Ideen, wie eine selbsttätige Servoregelung, um die MC-Schaltung unabhängig von Temperatureinflüssen im optimalen Arbeitsbereich zu halten. Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, wo das Signal bereits angehoben ist, um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.

MM-Stufe
In diesem Eingang werden rauscharme Bipolartransistoren als Komplementär-Darlington eingesetzt. Die Schaltung ist vollkommen diskret mit Einzeltransistoren aufgebaut. Die Stromversorgung ist kanalgetrennt und für die einzelnen Stufen zusätzlich entkoppelt. An kritischen Stellen der Versorgung werden japanische Nichicon FG Elektrolytkondensatoren eingesetzt. Im Signalweg und in der Entzerrung finden Polypropylenkondensatoren Verwendung.

MC-Stufe
In diesem Eingang sind rauscharme Feldeffektransistoren in Komplementär-Darlington-Anordnung parallel geschaltet. Durch die Verwendung von FETs wird vermieden, dass ein Offsetstrom am Eingang die Funktion des Abtasters beeinflussen kann.

Die Impedanz des Eingangs kann zwischen 70 und 400 Ohm, die Kapazität zwischen 1000 und 4200 Picofarad variiert werden. Auch die Empfindlichkeit kann um 6 dB angehoben werden.

Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM- oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, an der das Signal bereits angehoben ist, um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.

Rega Aria

Technische Daten:

  • Getrennte Phonoeingänge für MM/MC
  • MC-Eingang mittels Schalter anpassbar (Impedanzen: 70, 100, 150, 400 Ohm; Kapazitäten: 1000, 2000, 3200, 4200 pF
  • Eingangsempfindlichkeit MC: 70 µV (0 dB) / 133 µV (-6 dB) für 200 mV Ausgangsspannung – Gesamtverstärkung: 69,3 dB bzw. 63,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit MM-Eingang: 1,7 mV für 200 mV Ausgangsspannung,  Eingangsimpedanz 47 kOhm, Kapazität 100 pF
  • Abmessungen: 22 x 31,5 x 8 cm (B x T xH)
  • Gewicht: 3,2 kg

Der Rega Aria erreichte im Test von Audio 10/2013 117 Punkte und gehört damit zur Referenzklasse.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Aria 1.449,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++