Für das Unternehmen, das Roy Gandy 1973 gegründet hat und heute noch besitzt, hat Rega hat den “Growing Business Award 2013″ gewonnen, der von der South Essex Society of Chartered Accountants vergeben wird.
Sehen und hören Sie Roy Gandy selbst zur Philosophie von Rega:
Das gesamte Sortiment wird nach wie vor in Großbritannien hergestellt.
Rega hat in den vergangenen vier Jahrzehnten viele innovative Produkte auf den Markt gebracht. Vor allem aber ist man der Schallplatte immer treu geblieben – auch in den Jahren zwischen 1990 und 2010, bevor es zu dem jüngsten Vinyl-Revival kam.
Die Produkte sind geradlinig, ohne Schnickschnack und haben stets ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Hier geht es zur aktuellen Rega-Broschüre mit allen Produkten, Preisen und Hinweisen auf Testberichte.
Volle Dynamik, hervorragende Differenzierbarkeit und die Rega eigene Musikalität kennzeichnen diese Atmosphäre schaffenden Tonabnehmer.
Regas aktuelle Reihe an Tonabnehmern – für jeden Anspruch das passende Modell
Rega Carbon
MM-Tonabnehmersystem zum günstigen Einstiegspreis mit neuem Carbon-Nadelträger.
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Carbon 59,-- Euro
Rega Bias2
Mit der konventionellen 2 Punkt-Befestigung und der unkritischen Nadelnachgiebigkeit ist das Bias geeignet für mittelschwere Standard-Tonarme. Rega typische Musikalität zum kleinen Preis.
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Bias-2 99,-- Euro
Rega Elys2
Volle Dynamik, hervorragende Differenzierbarkeit und die Rega eigene Musikalität kennzeichnen diesen, Atmosphäre schaffenden Tonabnehmer.
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Elys-2 199,-- Euro
Rega Exact
MM-Tonabnehmer mit ‘Vital‘-Schliff der Diamant-Nadel auf einem speziellen, fest montierten Nadelträger. Kürzere, noch präzisere Wicklung der Spulen mit noch weniger Masse und damit höchstmögliche Effizienz der Abtastung (mehr Dynamik, Transparenz und Detailreichtum).
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Exact 399,-- Euro
Rega Ania MC-Tonabnehmer
Der Ania Tonabnehmer bestückt mit einem Aluminium-Nadelträger mit elliptisch geschliffenen Diamanten, ist speziell für die Plattenspieler Planar 3 und Planar 6 ausgelegt. Untergebracht in dem starren PPS-Gehäuse hat es denselben komplexen und von Hand hergestellten Wicklungsaufbau wie in den teureren Modellen.
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Ania 699,-- Euro
________________________________
Rega Apheta 3
Regas Platz in der audiophilen Spitzenklasse ist mit dem Apheta2 auch bei Tonabnehmern gesichert.
Auch bei diesem MC-System ist Rega wieder einmal neue Wege gegangen. Beim Analysieren der bestehenden MC-Systeme stellte sich heraus, dass sich die verwendete Technik seit 50 Jahren nicht verändert hatte – und dies, obwohl heute viele bessere und präzisere Fertigungsmöglichkeiten existieren. Diese Tatsache ermöglichte es Rega ein fantastisches System zu bauen, das in seiner Preisklasse wohl konkurrenzlos ist.
Herkömmliche Systeme sind je nach Spezifikation und Zusammensetzung entweder über- oder unterdämpft (zu hell oder zu dumpf) – eine perfekte ‚Mitte’ gelingt nur selten. Genau an diesem Punkt setzte Rega bei seiner Entwicklung an und ließ sich durch moderne Materialien und die Grundregeln des Magnetismus inspirieren. Bei dem Apheta2 gibt es weder “tie wire” noch Gummi-Dämpfung.
Nach 4 Jahren und vielen hundert Versuchen war die Entwicklung des Apheta abgeschlossen. Das Resultat ist ein MC-Tonabnehmersystem, das fantastisch klare hohe Frequenzen mit einem tiefen, kontrollierten Bass kombiniert!
Die Suche nach dem perfekten MC System ist vorüber.
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Apehta 3 1.599,-- Euro
_______________________________
Rega Aphelion
Das neueste MC-Tonabnehmersystem von Rega, das Aphelion, ist auf seine Art einzigartig. Es verfügt über einen neuen Nadelträger aus Bor, einen Diamanten mit „Vital“-Schliff und einem neuartigen Super High-Power-Neodym-Magneten.
Die Spule wird akribisch per Hand bei Rega auf ein Eisenkreuz gewickelt, welches fünfzig Prozent kleiner ist als das des Vorgängers. Auch durch diese Gewichtsreduktion des Generators klingt das Aphelion noch feiner, dynamischer, impulsiver – es ist Regas unangefochtene interne Tonabnehmer-Referenz.
Und man sieht es ihm auch an: Der edle, komplett neu gestaltete, schwarz eloxierte Systemkörper aus Aluminium unterstreicht Regas hohen Anspruch an diesen Abtaster. Die Suche nach dem perfekten MC System ist vorüber.
Technische Daten:
handgefertigter MC-Tonabnehmer der Spitzenklasse
Ausgangsimpedanz: 10 Ohm
Ausgangsspannung: 350 μV
Kanaltrennung: ≥ 29 dB
Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Aphelion-2 4.499,-- Euro
______________________________
Tipp: Wir haben einen kostenlosen Plattenspieler-Einstellservice!
Wir überprüfen kostenlos Ihren Tonabnehmer und justieren diesen perfekt an ihrem Tonarm. Bringen sie dazu Ihren Plattenspieler / Laufwerk komplett mit Netzteil zu uns.
Bei Voranmeldung können Sie die Justage über Oszilloskop und Messschallplatte miterleben und anschließend gleich wieder mit nach Hause nehmen!
Übrigens:Wir haben ständig ca. 50 verschiedene hochwertige Tonabnehmer bei uns auf Lager.
Rega Tonarme Alle in Handarbeit hergestellt! Präzision mit engsten Toleranzen trifft auf Musikalität
Tonarme von Rega sind extrem verwindungssteif, trotz niedriger bewegter Masse. Die musikalische Wiedergabequalität dieser Tonarme beruht auf absoluter Präzision bei der Fertigung, die höchstmögliche Festigkeit garantiert. Durch die wechselnden Wandstärken werden unerwünschte Resonanzen weitestgehend eliminiert.
Regas Tonarmlager sind äußerst eng toleriert, die Innen- und Außenverkabelung sehr hochwertig. Aufgrund einer aufwändigen Konstruktion ist die Anti-Skating-Einheit präzise einstellbar.
______________________________
Rega RB202 und RB250
Der RB202 erhielt das neue Tonarmrohr aus Aluminium. Sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Lager sind aus Druckguss und werden von Hand selektiert. Dieser Arm besticht durch eine sehr resonanzarme Konstruktion resultierend aus einer ausgetüftelten Masse-Verteilung. Wie alle neuen Rega-Tonarme hat auch der RB202 eine 3-Punkt-Befestigung.
Rega RB202
______________________________
Rega RB303 und RB330
Rega RB303
Aus der Verbindung von modernster 3D-CAD-Technologie mit der Erfahrung aus 40 Jahren Tonarm-Design entstand der Rega-Tonarm RB303.
Der RB303 erhielt ein völlig neues Tonarmrohr mit erhöhter Steifigkeit und verbesserter Kopplung an Lager, Armbasis und Tonarmkopf. Dieser Arm bietet einfach weniger Angriffspunkte für die Entstehung von Resonanzen.
Die hochpräzisen Lagerungen garantieren eine nahezu reibungsfreie Bewegung des Tonarms, die Voraussetzung um mehr Information aus Ihren Schallplatten auszulesen als je zuvor.
______________________________
Rega RB808
Wie alle Rega Tonarme wird auch der RB808 von einem Team hochqualifizierter Techniker sorgfältig von Hand gebaut.
Ein brandneuer vertikaler Lageraufbau mit sehr geringer Masse, das neue Rega Aluminium-Tonarmrohr, maßgeschneiderte Phono-Kabel mit niedriger Kapazität und viele weitere kleine Features und Verbesserungen führen zu einem äußerst resonanzarmen Tonarm mit sehr günstiger Masseverteilung.
Rega RB808
Alle neuen Rega Tonarme haben eine 3-Punkt-Befestigung und somit eine wesentlich bessere und resonanzärmere Ankopplung an das Board.
Unverbindliche Preisempfehlungen der aktuellen Modelle:
Rega RB220 379,-- Euro
Rega RB303 579,-- Euro
Rega RB330 599,-- Euro
Rega RB880 999,-- Euro
Rega RB3000 1.999,-- Euro
Bitte fragen Sie bei Bedarf am besten telefonisch an, welche Modelle gerade vorrätig sind: 0 94 42 – 90 63 718.
_______________________________
Regas Tonarme eignen sich übrigens auch sehr gut für die Modifikation oder Aufrüstung anderer Laufwerke.
Hier haben wir zum Beispiel Motor, Lager und Teller von einem Rega P2 in eine echtholzfurnierte Zarge transplantiert,
und mit einem Rega RB-303-Tonarm ausgestattet.
Das klassische Ortofon-MC-System komplettiert diesen bildschönen Dreher.
Fragen Sie uns nach dem Preis und verschiedenen Aufrüstoptionen (z. B. besserer Tonabnehmer, Ledermatte für den Plattenteller, Abdeckhaube). Wir kümmern uns gerne um Ihre Sonderwünsche!
Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Bitte beachten Sie auch, dass ab dem 25.05.2018 neue Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz in Kraft treten. Lesen Sie hierzu auch die Bestimmungen zum Datenschutz auf unserer Website. AkzeptierenMehr dazu