JBL HDI-3600

JBL HDI-3600
Kraft und Dynamik in kompakterer Form

JBL HDI-3600 Grey Oak

Wem das große Schwestermodell JBL HDI-3800 vielleicht etwas zu mächtig ist (oder zuhause nur einen mittelgroßen Raum hat), gleichzeitig aber nicht deren Qualitäten wie sehr gute Dynamik und potente Basswiedergabe missen möchte, für den kann die JBL HDI-3600 eine interessante Alternative darstellen.

Auch die JBL HDI-3600 stellt ein Zweieinhalb-Wege-Bassreflexsystem dar, mit jeweils drei 165-mm-Aluminium-Matrix-Tieftönern und einem 1-Zoll-Kompressionstreiber, der auf ein Horn mit der patentierten HDI-Technologie  (High-Definition Imaging) spielt.

JBL HDI-3600 Grey Oak

Im Zusammenspiel mit optimierten Gehäuse- und Reflexport-Geometrien steht die JBL HDI-3600 für kraftvollen, dennoch auch feinzeichnenden Sound. Sie lässt dynamisch garantiert nichts “anbrennen”, bietet im Bass ordentlich Schub. Auch für die HDI-3600 gilt: Ein toller Allrounder, aber besonders glücklich dürften hier diejenigen werden, bei denen Pop, Rock, Blues, Electronica etc. auf dem Menüplan stehen (Klassikfans wenden sich wegen geeigneter Alternativen gerne vertrauensvoll an uns).

Die HDI-3600 gibt es in den Gehäuseausführungen Eiche Grau, Walnuss oder schwarzer Hochglanzlackierung. Die magnetisch fixierten Abdeckungen sind immer schwarz.

JBL HDI-3600

Technische Daten:

  • Gehäusetyp: Bassreflex-Design mit rückwärtiger Öffnung
  • Hochtonlautsprecher: 1-Zoll-Kompressionstreiber
  • Tief-/Mitteltonlautsprecher: Drei 165-mm-Tieftöner mit schwarzer Aluminium- Matrix-Membran
  • Frequenzgang: 38 Hz – 30 kHz (-6 dB)
  • Übergangsfrequenz: 900 Hz, 2000 Hz
  • Wirkungsgrad: 90 dB / W / m
  • Nennimpedanz: 4 Ohm
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 20 W – 250 W
  • Abmessungen. 986,5 x 255 x 342 mm (H x B x T)
  • Gewicht: 28 kg pro Box

JBL HDI-3600 Grey Oak

Bei stereoplay (11/2020) kam man nach dem Test zu folgendem Fazit: „Die JBL zähmt das Horn und klingt ausgewogen wie feinauflösend-ziseliert, ohne von ihrer überbordenden Dynamik und Spielfreude auch nur einen Iota dranzugeben. Braucht größere Räume, belohnt dann aber mit unschlagbarem Rockkonzert-Feeling.“

Unverbindliche Preisempfehlung:
JBL HDI-3600 3.198,-- Euro pro Paar

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

______________________________

Übrigens: Wir sind bei Audio-Creativ zwar nicht die gaaaaaanz großen Heimkino- und Mehrkanal-Freunde, aber wir besorgen natürlich auf Wunsch auch gerne die passenden Kompaktlautsprecher JBL HDI-1600, den Centerlautsprecher HDI-4500 und den Subwoofer JPL HDI-120P aus der gleichen Serie.

JBL HDI Serie Gey Oak

JBL HDI-3800

JBL HDI-3800
Großvolumiger Standlautsprecher mit amtlichem Sound

JBL HDI-3800 Walnuss

Viel Membranfläche und Gehäusevolumen für den Tief- und Mittelton, dazu ein Horn für den Hochton, daraus zaubert der legendäre amerikanische Hersteller JBL unter Verwendung modernster Technologien sein Spitzenmodel der HDI-Reihe, die JBL HDI-3800.

Gleich drei Tieftonchassis mit Aluminiummembranen und 20 Zentimetern Durchmesser sorgen für ein massives Klangfundament der großgewachsenen 2,5-Wege-Bassreflexbox. Für die hohen Frequenzen darf ein patentierter Kompressionstreiber mit leichter ringförmiger Polymermembran auf ein spezielles Horn spielen (“High Definition Imaging” – daher auch der Name der Serie HDI). Das spezielle Waveguide sorgt für eine besonders gleichmäßige Abstrahlung und kann auch mit einer für ein Horn sehr guten räumlichen Darstellung der Musik punkten.

JBL HDI-3800 Walnuss

Wir empfehlen die JBL HDI-3800 für größere Räume und vor allem all denjenigen, die gerne mal “die Kuh fliegen” lassen wollen – bei Rock, Pop, Blues, Hiphop & Co.

Die JBL HDI-3800 ist in drei Ausführungen erhältlich: Mit schwarzer Hochglanzlackierung, Walnussfurnier oder grau gebeiztem Eichefurnier.

Bei AUDIO (11/2021) war man nach dem Test begeistert: “Die HDI-3800 von JBL kann was! Hinter ihren furchteinflößenden Abmessungen und der einschüchternden Optik steckt Power pur. Ansatzlose Dynamik und punchige Bässe bei einer Ausgewogenheit und Auflösung, die man einem solchen Box nicht zutraut. JBLs lange Erfahrung aus dem Profibereich macht’s möglich.“

“Fett, fetter, JBL! Sowohl Hochtonhorn, als auch drei Tiefbasstreiber bringen ganz schön viel Luft in Bewegung. Für kleine Räume und schwache Herzen sind diese Lautsprecher nicht geeignet. Wer aber mit der Haut hören kann, wie mit den Ohren, der wird mit dem JBL HDI-3800 einen Lautsprecher finden, der alle Sinne befriedigt”, so das Testfazit für AUDIO TEST (03/2021). Hier kann man den gesamten Testbericht online lesen.

JBL HDI-3800 Black und Grey Oak

Technische Daten:

  • 2,5-Wege-Bassreflexlautsprecher
  • 3 Tiefmitteltonchassis mit je 20 cm Durchmesser
  • 1-Zoll-Kompressionstreiber-Hochtöner, Horn mit HDI-Waveguide
  • Frequenzgang: 37 – 30.000 Hz
  • Trennfrequenzen: 800 Hz, 1.800 Hz
  • Wirkungsgrad: 92 dB / 2,83 V / m
  • Impedanz: 4 Ohm
  • vergoldete Bi-Wiring-Anschlussterminals
  • Abmessungen: 30,0 x 41,8 x 110,0 cm (B x T x H)
  • Gewicht: 38 Kilogramm

JBL HDI-3800 Walnuss

Unverbindliche Preisempfehlung:
JBL HDI-3800 4.198,-- Euro pro Paar

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++