Gold Note DS-10 Plus

Gold Note DS-10 Plus
High-End-Netzwerkplayer, DAC, Vorverstärker

Gold Note DS-10 Plus

Eine Menge Features bringt Gold Notes neuester Streaming-DAC DS-10 Plus mit: 5 Digitaleingänge inkl. USB, Netzwerkanschluss per LAN-Kabel oder über WLAN, lautstärkeregelbare Vorverstärkerausgänge (1 x symmetrisch, 1 x Cinch), Kopfhörerverstärker, Bluetooth-Modul. Das “Plus”-Modell hat zusätzlich einen analogen Eingang (3,5-mm-Klinke) und macht den DS-10 damit noch universeller.

Gold Note DS-10 Plus

Der D/A-Wandler basiert auf AKMs AK4493 Wandlerchip und beherrscht PCM-Formate bis 32 Bit und 768 kHz Samplingrate, DSD-Streams können bis DSD512 nativ wiedergegeben werden (USB-DAC). Für die S/P-DIF- und AES-/EBU-Eingänge sind die Samplingraten für PCM-Files auf maximal 192 kHz beschränkt.

Der UPnP- und DLNA-kompatible Streamer ist Roon Ready, beherrscht MQA, Airplay und integriert auf einfache Weise die Services von vTuner (Internetradio), Tidal, Qobuz, Deezer und Spotify. Mit der von Gold Note bereitgestellten App für Android oder iOS geht die Bedienung leicht von der Hand.

Schlanke 20 cm breit bringt das Multitalent immerhin 4 Kilogramm auf die Waage. Das Gehäuse ist wahlweise in silber (Alu natur), schwarz oder goldfarben eloxiert erhältlich. Dazu gibt es eine sehr wertige Systemfernbedienung.

Gold Note DS-10 Plus Silber und Gold

Bei Fairaudio.de schloss der Test mit folgendem Resümee ab: “…wer es knackig, unmittelbar und involvierend mag, dem bietet der Italiener genau den richtigen Adrenalinstoß. Dank seines Dynamikverhaltens und der offenen und direkten Darstellung auf der virtuellen Bühne weiß er einen insbesondere bei Rock, Pop, Jazz und Blues mitten ins Geschehen hineinzuziehen.”

Jochen Reinecke testete das Multitalent für Image Hifi (05/2021): “Zeit für ein Fazit: Schon ziemlich unglaublich, was für ein attraktives Paket die Italiener da geschnürt haben. Der Gold Note DS-10 Plus ist im Viereck aus Features, Klang, Konnektivität und Anschaffungspreis derzeit eine der attraktivsten mir bekannten Komponenten.”

Unverbindliche Preisempfehlung:
Gold Note DS-10 Plus 2.890,-- Euro
Gold Note DS-10 (ohne Analogeingang) 2.490,-- Euro

+++ Vorführbereit in unserem Studio 8 +++

CocktailAudio HA500H

CocktailAudio HA500H
USB-DAC, Hybrid-Vorverstärker und -Kopfhörerverstärker

CocktailAudio HA500H

Ein Multitalent allererster Güte: Der CocktailAudio HA500H bringt auf nur 270 mm Breite eine Menge an Funktionen mit. Dass es sich dabei nicht um eines der typischen Consumer-Lifestyle-Geräte, sondern um waschechtes High-End-Hifi dreht, belegt dabei schon das Gewicht von strammen 6,9 Kilogramm.

CocktailAudio HA500HKein Wunder: Massiver Ringkerntrafo, symmetrischer kanalgetrennter Aufbau, Verstärkersektionen wahlweise mit Halbleitern oder Röhren (ECC82), High-End-D/A-Wandler, Kopfhörerverstärker für Hörer unterschiedlicher Impedanzen, informatives hochauflösendes Display – es ist eine Menge an Bord des HA500H. Die D/A-Wandlung übernehmen pro Kanal getrennt zwei Wandlerchips vom Typ ESS Sabre ES9018K2M.

CocktailAudio HA500H

Der HA500H verfügt über 5 digitale Eingänge, darunter natürlich auch für USB zur Verwendung am PC/Notebook, und als Besonderheit auch über HDMI (I2S) , welcher sich besonders in Kombination mit dem Musikserver CocktailAudio X50 empfiehlt. Über Bluetooth (mit aptX) lässt sich auch drahtlos hochwertig Musik zuspielen. Darüber hinaus gibt es 2 Paar analoge Eingänge (RCA und XLR), und 2 Paar analoge Ausgänge (ebenfalls Cinch und XLR). Frontseitig stehen 2 Kopfhörerausgänge zur Verfügung (Klinke und 4-polig XLR).

CocktailAudio HA500H

Natürlich gibt es dazu auch eine Fernbedienung, mit der Sie bequem die wichtigsten Funktionen vom Hörplatz aus steuern können. Der HA500H ist wahlweise mit schwarzen oder silbernem Gehäuse erhältlich.

Unverbindliche Preisempfehlung:
CocktailAudio HA500H 2.199,-- Euro

+++ Bitte Verfügbarkeit anfragen +++

RME ADI-2 DAC FS

RME ADI-2 DAC FS
Multitalent für Studio, Desktop-Audio und Hifi

RME ADI-2 DAC FS

Man kann im Detail kaum alle Features aufzählen, die der kompakte RME ADI-2 DAC FS in sich vereint: D/A-Wandler auf Referenzniveau, DSP mit extrem vielen Konfigurationsmöglichkeiten, erstklassiger Kopfhörerverstärker, und ein Vorverstärker, der auch in der “großen” Hifi-Anlage eine gute Figur macht – das alles zu einem sehr attraktiven Preis.

Der ADI-2 DAC FS nutzt einen der Top-DAC-Bausteine, den AKM AK4493, natürlich mit Verarbeitung von High-Res-Files bis 768 kHz (PCM) bzw. 11,2 MHz (DSD). Dazu kommt die “Steady Clock FS”, die für allerniedrigste Jitterwerte sorgt. Im Zusammenspiel steht der ADI-2 DAC FS für eine sehr natürliche und “analoge” Wiedergabe, mit maximaler Transparenz und Durchhörbarkeit und toller Raumabbildung.

RME ADI-2 DAC FS

Die aktuelle Version des ADI-2 DAC kommt mit einer verbesserten Fernbedienung, die das Handling der vielen speziellen Funktionen zur Klangbeeinflussung (EQ) doch sehr erleichtert. Noch eine Neuerung: Das sehr informative Display und die Beleuchtung kann man jetzt wahlweise auch abschalten.

RME ADI-2 DAC FS

Für Kopfhörerfreunde gibt es hier ein besonderes Schmankerl: Der besonders rauscharme Verstärker garantiert auch eine hervorragende Performance an den sehr empfindlichen In-Ear-Kopfhörern (IEM).

Ein echter Alleskönner, der anfangs ein wenig Beschäftigung erfordert (sehr ausführliche Bedienungsanleitung mit 70 Seiten!) , und ein super Werkzeug, um digitale Quellen auf einem ganz exquisiten Level zu genießen – wenn erforderlich oder gewünscht auch mit entsprechender Personalisierung des Klangs.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesen sehr informativen Seiten des Herstellers RME.

Alexander Rose-Fehling resümiert im Testbericht der stereoplay (8/2020): “Erst erschlägt der RME ADI-2 DAC FS einen mit seiner durchdachten Fülle an Features und Einstelloptionen. Dann umgarnt er einen mit seinem tollen, glasklaren und doch emotionalen Klang – und macht sich unentbehrlich. Ein traumhaftes, hochwertiges Gerät…”. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde selbstredend als “überragend” eingestuft.

“Der RME ADI-2 DAC FS ist ein wahres Ausstattungs-Monster mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Individualisierung über das Farbdisplay… …eine praktisch konkurrenzlose Spielwiese für audiophlie Digital-Tüftler… Preis/Leistung Exzellent”, befand STEREO (7/2021) im Vergleichstest “DAC-Upgrades”.

Unverbindliche Preisempfehlung:
RME ADI-2 DAC FS 1.299,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Musical Fidelity MX-DAC

Musical Fidelity MX-DAC
Vielseitiger D/A-Wandler für PCM- und DSD-Formate

Musical Fidelity MX-DAC

Der neue D/A-Wandler MX-DAC von Musical Fidelity ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und Entwicklung. Dem Hifi-Freund wird hier die Wandlung digitaler Audiodaten auf höchstem Niveau geboten. Das Gerät versteht sich neben den üblichen Daten in PCM-Kodierung auch auf hochauflösende Files im DSD-Format.

Selbstverständlich bietet der MX-DAC äußerst niedrige Verzerrungen, einen sehr breiten Frequenzgang und super niedrige Rauschwerte. Der Jitter liegt bei sehr niedrigen 12 ps, die Kanaltrennung bei 104 dB. Die hervorragenden technischen Werte sorgen für eine äußerst natürliche Musikreproduktion mit großer Präzision und ohne Verfärbungen.

Mit insgesamt 5 Eingängen (2 x koaxial, 2 x optisch, 1 x USB) bietet das Gerät eine große Anschlussvielfalt. Die maximale Auflösung beträgt bis 24 Bit / 1992 kHz für PCM. Darüber hinaus können auch DSD 64 und DSD 128 verarbeitet werden.

Ausgänge sind asymmetrisch mit Cinch-Buchsen und symmetrisch mit XLR-Buchsen ausgeführt.

Musical Fidelity MX-DAC

Das hochwertige Gehäuse aus einer besonderen Aluminium-Legierung hat ein besonders schönes Finish.

Technische Daten:

  • Sample-Rate-Wandler: SRC4392 Upsampling bis 192 kHz
  • D/A-Wandlerchip: PCM1795 32 bit / 192 kHz Multi-bit Sigma-Delta
  • Ausgangsspannung: 2 V RMS (Cinch), 4 V RMS (XLR)
  • THD: < 0,002% (PCM), y 0,003 % (DSD)
  • Frequenzgang: –3 dB, 2 Hz bis 90 kHz
  • Kanaltrennung: 110 dB
  • Koaxiale Eingänge: 2 x  S/PDIF bis 24 Bit / 192 kHz
  • Optische Eingänge: 2 x  S/PDIF bis 24 Bit / 192 kHz
  • USB-Eingang: 1 x Typ B, asynchron, PCM bis 24 Bit / 192 kHz, DSD 64, DSD 128
  • Ausgänge: 1 x asymmetrisch Cinch, 1 x symmetrisch XLR
  • Abmessungen: 220 x 53 x 215 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 1,9 kg
  • Spannungsversorgung: mitgeliefertes externes Netzteil 5 V / 2 A
Unverbindliche Preisempfehlung:
Musical Fidelity MX-DAC 899,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

______________________________

Musical Fidelity Upgrade Power Supply
Hochwertiges Netzteil für MX-DAC

Für den D/A-Wandler MX-DAC gibt es auch noch ein hochwertigeres  Zusatznetzteil namens Upgrade Power Supply (UPS). Wie schon beim Phonovorverstärker MX-VYNL oder den super kompakten Komponenten der V-Serie sind mit dem UPS deutliche Klangsteigerungen zu erreichen.

Musical-Fidelity-Upgrade-Netzteil-4

Wer es noch nicht gehört hat, wird es vielleicht nicht glauben. Doch in der Strom- und Spannungsversorgung steckt ein erhebliches Klangpotenzial: je besser das Netzteil, desto besser der Klang. Speziell für den hier sehr sensiblen deutschen Markt hat man das leistungsfähige UPS entwickelt, welches anstelle des normalen Steckernetzteils eingesetzt werden kann.

Der Klang wird mit dem Upgrade Power Supply klarer, druckvoller und dynamischer. Ein Netzfilter verhindert, dass Netzstörungen oder andere Netz-Artefakte die Wiedergabe beeinträchtigen. Bitte beachten Sie, dass man deswegen das UPS nicht an bereits gefilterten Steckdosen angeschlossen wird, da sonst der Klang deutlich leidet.

Musical-Fidelity-Upgrade-Netzteil-5

Technische Daten:

  • Ausgangsspannung: 1 x 5 V DC, max. 2 A
  • Höhe: 50 Millimeter, Breite: 75 Millimeter, Tiefe: 150 Millimeter
  • Eingänge: fest montiertes Netzkabel
  • Gehäuse: antimagnetischer Kunststoff
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Gewicht: 0,88 Kilogramm
Unverbindliche Preisempfehlung:
Musical Fidelity Upgrade Power Supply 159,-- Euro