Bluesound Node Icon

Bluesound Node Icon – Der Premium-Netzwerkplayer für audiophilen Musikgenuss

Bluesound Node Icon

Musikstreaming in höchster Qualität – mit dem Bluesound Node Icon erleben Sie Ihre Lieblingssongs in beeindruckender Klangtreue. Dieses neue Modell aus der beliebten Bluesound Node-Serie kombiniert leistungsstarke Streaming-Technologie mit erstklassiger Verarbeitung und intuitiver Bedienung.

Ob Hi-Res-Audio, Multiroom-Funktionalität oder nahtlose Integration in Ihr bestehendes HiFi-System – der Node Icon setzt neue Maßstäbe im digitalen Musikgenuss.


Perfektes Streaming für anspruchsvolle Ohren

Der Bluesound Node Icon ist mehr als nur ein Netzwerkplayer – er ist das Herzstück eines modernen HiFi-Setups. Dank der Unterstützung für hochauflösende Formate bis 24 Bit / 192 kHz und nativer MQA-Dekodierung erleben Sie Ihre Musik in Studioqualität. Egal, ob Sie Spotify, TIDAL, Qobuz, Deezer oder Ihre eigene Musikbibliothek nutzen – der Node Icon spielt sie mit beeindruckender Detailtreue ab.

Bluesound Node Icon

Highlights:
Hi-Res-Streaming bis 24 Bit / 192 kHz bzw. DSD256
BluOS Multiroom-Technologie für synchrone Wiedergabe in mehreren Räumen
Einfache Integration in bestehende HiFi-Systeme
eARC über HMDI für den Anschluss des TV-Gerät
Raumeinmessung Vorbereitung für Dirac Live
Bidirektionales Bluetooth (aptX HD) für kabelloses Audio-Streaming


Flexibilität & Anschlussvielfalt

Mit einer Vielzahl an Anschlüssen ist der Bluesound Node Icon extrem vielseitig:

Digitale & analoge Ausgänge: Nutzen Sie optische, koaxiale oder RCA-Verbindungen, um ihn mit Verstärkern oder Aktivlautsprechern zu verbinden.
USB- und Netzwerk-Anbindung: Spielen Sie Musik direkt von einer USB-Festplatte oder einem NAS-Server ab.
Bidirektionales Bluetooth: Der aptX HD-Codec ermöglicht sowohl das Senden als auch Empfangen von Audio in hoher Qualität.
Kopfhörerausgang: Genießen Sie hochauflösenden Klang auch über Ihren bevorzugten Kopfhörer.

Bluesound Node Icon


Edles Design & intuitive Bedienung

Der Node Icon präsentiert sich in einem modernisierten Design mit hochwertigem Gehäuse und einem informativen Display sowie einer TOuch-Oberfläche zur Steuerung wichtiger Grundfunktionen. Dank der BluOS-App für iOS, Android, Windows und macOS steuern Sie Ihre gesamte Musikbibliothek bequem vom Smartphone oder Tablet aus.


Der ideale Netzwerkplayer für Musikliebhaber

Der Bluesound Node Icon ist die perfekte Lösung für alle, die erstklassiges Musikstreaming mit einfacher Bedienung und maximaler Flexibilität kombinieren möchten. Er lässt sich nahtlos in jede HiFi-Anlage integrieren und bietet eine Klangqualität, die selbst anspruchsvollste Hörer begeistert.

Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Lowbeats können Sie auch lesen, wie sich der Bluesound Node Icon im Test geschlagen hat, hier geht es zum Testbericht.

Bluesound Node Icon

Unverbindliche Preisempfehlung:

Bluesound Node Icon N530 1.099,00 Euro

Besuchen Sie unser HiFi-Studio und erleben Sie den Bluesound Node Icon live – wir beraten Sie gerne zu den vielfältigen Möglichkeiten dieses beeindruckenden Streaming-Players! Vorführbereit in unserem Studio 8.

Bluesound Node

Bluesound Node
Hervorragender Netzwerkstreamer zum günstigen Preis

Bluesound Node N130 schwarz

Neu aufgelegt hat Bluesound seinen sehr universellen Netzwerkstreamer Bluesound Node, dessen Vorgänger Node 2i in den vergangenen Jahren einen steieln Marktaufstieg verzeichnen konnte und weltweit viele Musikfreunde für sich gewinnen konnte.

Bluesound Node N130 schwarz

Gegenüber dem bisherigen Bestseller gesellen sich zum “Neuen” Node (intern beim Hersteller  auch als Node N130 bezeichnet) eine Menge an Detailverbesserungen: Ein schnellerer Prozessor sorgt für gesteigerte Performance, mittels HDMI-eARC-Anschluss holt man sich über ein HDMI-Kabel den TV-Ton vom Fernseher, dank Dualband-WLAN-Modul sind drahtlose Verbindungen zum heimischen Netzwerk stabiler und schneller, Bluetooth funktioniert jetzt auch bidirektional nach aptx-HD-Standard, kleine Abdeckungen am Netzwerkkabelanschluss verhindern eine Störung des Musikgenusses durch sichtbar flackernde Status-LEDs.

Dazu kommt eine völlig neue Bedienoberfläche auf der Geräteoberseite mit Glasplatte, Laustärkeregelung per Wischgeste und Presetwahl auf diesm neuen chicen Touchscreen.

Bluesound Node N130 schwarz

Ansonsten ist der Bluesound Node vom älteren Node 2i kaum zu unterscheiden, und auch alle anderen bewährten Features hat der neue Node übernommen. So gibt es neben den analogen Ausgängen weiterhin zwei digitale Ausgänge, einen Subwooferausgang, einen Triggerausgang z.B. für die Ferneinschaltung von Verstärkern / Endstufen und einen gemischt analogen / digitalen Eingang. Eine USB-Buchse und die Anschlussmöglichkeit für einen externen IR-Empfänger für Fernbedienungen komplettieren die Ausstattung auf der Rückseite.

Bluesound Node N130 schwarz

Zur Steuerung des Bluesound Node sei die BluOS-App wärmstens empfohlen, die es für Android, iOS, Windows und MacOS gibt und so auf dem Samrtphone oder dem Computer eine komfortable Einstellung und bequemen Zugriff auf die heimische Musikbibliothek, Musikstreamingdienste oder Internetradio ermöglicht. Natürlich kommt der Bluesound Node mit den allermeisten auch hochauflösenden Musikdaten-Formaten zurecht und kann auch das angesagte MQA (z.B. von TIDAL) decodieren, dazu ist das schlaue Kästchen auch roon-ready.

Bluesound Node N130 weiß

Apple AirPlay2 ist ebenfalls an Bord, wer will, kann den Node auch per Apple Siri oder Amazon Alexa mit der eigenen Stimme steuern. Wer lieber auf eine klassische Infrarot-Fernbedienung setzt, kann jedes lernfähige Modell auf den Node anlernen. Und natürlich kann man auch den neuen Node ganz hervorragend in ein Multiroom-System einbinden.

Bluesound_Dienste

Vermutlich haben wir jetzt noch einige der endlosen Features vergessen… …und dabei fast übersehen, dass der Bluesound Node angesichts des günstigen Preises auch ganz überragend klingt. Eine echte Empfehlung unter den Netzwerkplayern!

Bei STEREO war nach dem Test ganz begeistert (Ausgabe 7/2021): Auch wenn der Name fast wie ein Rückschritt klingt, so ist der neue NODE seinem Vorgänger NODE 2i doch in nahezu jeglicher Hinsicht überlegen. Weiter verfeinerte Konnektivität, ein deutlich verbessertes Bedienfeld, moderne Optik sowie ein klangliches Upgrade, das sich gewaschen hat, alles bei unverändertem Preis und mit demselben Level an Komfort und Flexibilität. Beeindruckend, was heute zu dem Preis möglich ist…. …Preis/Leistung überragend.”

In stereoplay (8/21) fasste man das Testergebnis zusammen: “Wir dürfen das naive Staunen nicht verlieren. Mein Güte: Hier sind unfassbar viele Formate unter einer Haube verpackt. Dazu unfassbar viele Optionen für den Multikanal-Ausbau. Dennoch bleibt das Bedienkonzept stringent und leicht. Klanglich sind wir stark dabei. Das hat Druck und eine ansprechende Offenheit. Fehlkauf ausgeschlossen.”

Bluesound Node N130 schwarz

Unverbindliche Preisempfehlung:
Bluesound Node N130 schwarz oder weiß 549,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

______________________________

Bluesound Powernode
Der geniale Netzwerkplayer mit eingebauter Endstufe

Bluesound Powernode N330

Die volle Funktionalität des Bluesound Node gibt es jetzt auch in einer Ein-Box-Lösung mit integriertem Verstärker (2 x 75 Watt an 8 Ohm). “Just add speakers” – und man hat eine wunderbar smarte und kompakte Hifi-Anlage, die den Vergleich mit größeren Setups aus vielen Einzelkomponenten nicht scheuen muss.

Im Test von stereoplay (4/22) kam man zum Ergebnis: “Mit dem Powernode hat Bluesound einen kleinen Streaming-Vollverstärker mit elegantem Design im Programm. Die Leistung reicht für viele Anwendungen aus, möglich ist damit eine Minimalanlage aber auch Multiroom mit passendem Server. Ein feines System abseits der Konkurrenz.”

Unverbindliche Preisempfehlung:
Bluesound Powernode N330 schwarz oder weiß 999,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

______________________________

Bluesound Powernode Edge
Kompaktester Streaming-Verstärker aus der Bluesound-Familie

Bluesound Powernode Edge schwarz

Auch der Bluesound Powernode Edge bringt natürlich die preisgekrönte volle BluOS-Funktionalität mit sich, die eingebauten Class-D-Endstufen liefern eine Maximalleistung von ca. 40 Watt an 8 Ohm und 80 Watt an 4 Ohm.

Bluesound Powernode Edge schwarz

Auch hier gilt: “Just add speakers” – Kompakter lässt sich eine vollwertige Hifi-Anlage kaum realisieren, kann dank beigefügter Wandhalterung bei Bedarf sogar unauffällig hinter Möbeln etc. montiert werden. Gegenüber dem kräftigeren Schwestermodell spart man auch noch den einen oder anderen Euro…

Bluesound Powernode Edge weiß

STEREO (1/2023) kommt nach einem Test des Powernode Edge zum Fazit: “…Für 700 Euro liefert er hervorragende Ausstattung und Bedienung, hohe Flexibilität und mehr als solide Klangqualität. Wohl der beste Weg, mit Bluesound ein Heimkino oder Stereo-Multiroom-System aufzubauen!”

Best Product 2023-2024 – EISA-AWARD! “Der Sound, der von der integrierten Verstärkung und der HiRes-Audio-Unterstützung geliefert wird, hat es in sich.”

Unverbindliche Preisempfehlung:
Bluesound Powernode Edge schwarz oder weiß 699,-- Euro

+++ bitte Verfügbarkeit anfragen +++