Dr. Feickert Analogue Volare
Traumhaft und äußerst preiswert!

Aus dem schönen Breisgau kommt der jüngste Spross des “Doktors” zu uns: Mit dem Laufwerk Volare begründet Analog-Urgestein und Firmenchef Dr. Christian Feickert eine neue Ära, denn der Volare ist eine komplette Neukonstruktion – wenngleich er natürlich von den langen Erfahrungen, die mit den etablierten Modellen Woodpecker, Blackbird und Firebird gemacht werden konnten, profitiert.


______________________________________________
Dr. Feickert Volare in der Silber/Nussbaum-Ausführung mit Tonarm Jelco TS-350S MK II

Der Volare ist – auch wenn der Name Anderes vermuten lassen könnte – ein echtes Masselaufwerk, knapp 18 Kilogramm wiegt der solide Dreher mit der massiven Basis und dem dicken Aluteller und der Oyaide Tellermatte BR-1 (optional gibt es auch einen POM-Kunststoffteller). Neu ist das Ölbadlager, welches besonders robust ist und mit höchster Präzision den Grundstein für Rumpelarmut und hervorragende Gleichlaufwerte legt.

Für den Tonarm gibt es eine Schnellwechselbasis, die Arme mit 9 oder 10 Zoll Länge aufnimmt. Die Geschwindigkeiten des Plattentellers werden per Tastendruck angewählt, Schellackfreunde werden begeistert sein, dass neben 33 und 45 auch 78 Umdrehungen pro Minute ausgewählt werden können. Auch eine Feinjustierung der Geschwindigkeit ist bequem über Drucktasten möglich. Die Steuerelektronik für den Gleichstrommotor ist vollständig in die Basis des Volare integriert.
So günstig ist man noch nie an einen echten “Dr. Feickert” gekommen. Den Volare gibt es mit einem geraden Tonarm Audioquest PT-9 oder auf Wunsch mit dem 9-Zoll-Tonarm Jelco TS-350S oder dem 10-Zoll-Tonarm Jelco TK-850M, die leider nicht mehr hergestellt werden. Ein Tonabnehmer nach Ihren Vorstellungen und klanglichen Präferenzen macht dieses neue Prachtstück von Plattenspieler bereit zum Abheben und Eintauchen in fantastischen analoge Klanggefilde.

Die Maße betragen 420 x 360 x 125 Millimeter (B x T x H), auf das Lager gibt es vom Hersteller eine verlängerte Garantie auf 5 Jahre.
In der Fachzeitschrift Hifi-Stars (Ausgabe 41) schrieb Redakteur Frank Lechtenberg als Fazit zum Volare: “Mit dem Volare hat es Dr. Christian Feickert geschafft, sein Masselaufwerkskonzept erfolgreich in bezahlbare Regionen zu übertragen. Das nach wie vor schwere Laufwerk ist hervorragend verarbeitet und überzeugt mit einer großen Laufruhe und perfektem Timing, der neu entwickelten Motorsteuerung sei Dank.”
Auch stereoplay (11/20) lobt das überragende Preis-Leistungsverhältnis beim Volare. Die zusammenfassende Bewertung von Testredakteur Alexander Ros-Fehling: “…Der Dr. Feickert Volare ist ohne Wenn und Aber einer der attraktivsten Plattenspieler, die ich je gesehen habe, unabhängig vom Preis. Noch wichtiger: Sein Klang ist superb… …Tolle Kiste!” Getestet hat man dort übrigens zusammen mit dem Tonabnehmersystem Dynavector DV-10X5 neo Mk II, welches wir ebenfalls im Sortiment haben und auch nur wärmstens empfehlen können!

Unverbindliche Preisempfehlungen:
Laufwerk ohne Tonarm: 2.490,– Euro
Laufwerk mit 9-Zoll-Tonarm Jelco TS-350-S MK II: 3.298,– Euro*
(solange der Vorrat an Jelco-Tonarmen reicht!)
Laufwerk mit 9-Zoll-Tonarm Sorane SA-1.2: 4.348,– Euro
*Bei uns in der Vorführung!
___________________________________________________
Leider nicht mehr erhältlich!
Dr. Feickert Analogue Venti
auf 50 Stück limitiertes 3-Motoren-Jubiläums-Modell – einfach traumhaft!

Man kann es schon am Namen erahnen: Inzwischen ist Dr. Feickert kein Newcomer mehr, sondern bereits seit 20 (“venti”) Jahren im Geschäft. Er hat mit den Produkten seiner Plattenspieler-Manufaktur viele Freunde gewonnen.
Zum 20-jährigen Jubiläum wurde das Sondermodell “Venti” aufgelegt. Ein majestätisches Laufwerk, natürlich mit bekannten Feickert-Qualitäten, z. B. der universellen Aufnahme für Tonarme bis zu 12 Zoll Länge. Standard ist hier auch der Inertia-Plattenteller mit den Messingeinsätzen, in der Kombination der Materialien ein Garant für hervorragend geringe Resonanzen.



Hinzu kommen hier ein Antrieb mit 3 Motoren für besonderes hohe Gleichlaufwerte und eine Zarge, die auf die geradezu verschwenderische Verwendung von edlem Zebrano-Holz setzt.
Nun kommt der Wermutstropfen: Der Venti wurde nur in einer Auflage von 50 Stück produziert. Wir hatten 4 Stück für unser Studio bestellen können und die sind leider alle weg.

Als ein kleinen Trost können wir den Dr. Feickert Analogue “Woodpecker” empfehlen, der dem Venti schon sehr nahe kommt.
______________________________
Dr. Feickert Analogue “Woodpecker”

Hier zeigen wir Ihnen den wunderbaren Woodpecker, den es mit unterschiedlichen sehr schönen Furnieren für die Zarge gibt,

und der sich dank des “Langloches” bequem mit diversen Tonarmen von 9 bis 12 Zoll Länge ausstatten lässt,

hier mit dem ebenfalls ganz herausragenden 12-Zöller TK-850 von Jelco, bestückt mit dem Tonabnehmer vom Typ Dynavector 10×5 neo.

Einige Preisbeispiele für den Dr. Feickert Woodpecker:
Dr. Feickert Woodpecker nur Laufwerk ohne Tonarm: 3.990,– Euro
Dr. Feickert Woodpecker mit 12-Zoll-Tonarm Jelco Ts 550 L MK II: 4.950,– Euro zuzüglich gewünschter Tonarmkabel
Dr. Feickert Woodpecker mit 12-Zoll-Tonarm Jelco TK-950L: 5.250,– Euro
zuzüglich gewünschter Tonarmkabel
Dr. Feickert Woodpecker mit 12-Zoll-Tonarm Jelco TK-950L MK II: 5.390,– Euro
zuzüglich gewünschter Tonarmkabel
Bitte beachten Sie: Angebote mit Jelco-Tonarmen gelten nur solange der Vorrat reicht (der japanische Hersteller hat die Produktion kürzlich eingestellt).
Dr. Feickert Woodpecker mit 12-Zoll-Tonarm Sorane TA-L1: 5.790,– Euro
inkl. hochwertiger Originalverkabelung
Dr. Feickert Woodpecker mit 10,5-Zoll-Tonarm Reed 1x: 6.680,– Euro
inkl. Finewire Cryo mit WTB-Steckern

Wir beraten Sie gerne – rufen Sie uns an: 0 94 42 – 90 50 80

____________________________________
Dr. Feickert – Universal Protractor
Einstellschablone für bestmögliche Tonarm- und Tonabnehmer-Justage – passend für alle Fabrikate!
Dr. Feickert hat seine weltbekannte Tonarm-Tonabnehmer-Schablone neu überarbeitet und erweitert. Erstmals sind die drei bekanntesten Geometrien Baerwald, Löfgren und Stevenson auf einer Schablone vereint und bieten neben gesteigerter Genauigkeit auch eine vereinfachte Bedienung mit dieser Einstellhilfe an, über die Sie hier weiteres erfahren.
Unverbindliche Preisempfehlung: 199,– Euro
Bei uns vorrätig und in der Vorführung!