Accustic Arts Tube Preamp V und Amp IV (G274 und G273)

High-End Vor- und Endverstärker-Kombination:
Accustic Arts TUBE PREAMP V & AMP IV

Wir freuen uns, Ihnen eine außergewöhnliche High-End Vor- und Endverstärker-Kombination bestehend aus dem Accustic Arts Tube Preamp V und dem Accustic Arts AMP IV anbieten zu können. Beide Geräte stammen aus einem “High-End-Haushalt” und werden als praktisch neuwertige Gebrauchtware angeboten. Diese Kombination wird in Fachkreisen als “Traum-Kombination” bezeichnet.

Accustic Arts Tube Preamp V und AMP IVÜberblick

Die Accustic Arts Komponenten sind “Handmade in Germany” und stehen für eine herausragende Fertigungs- und Materialqualität. Der AMP IV ist ein Hochleistungsendverstärker der absoluten Referenzklasse und die 5. Generation eines weltweiten Bestsellers und Testsiegers. Er ist als extrem leistungsfähiger Dual-Mono-Verstärker konzipiert. Der PREAMP V ist ein audiophiler, hochpräziser vollsymmetrischer Vorverstärker der Referenzklasse. In seiner hier angebotenen “Tube”-Version nutzt er ein “Röhren-Hybrid”-Konzept, das Transistor- und Röhrenverstärkung kombiniert, um ein außergewöhnlich präzises und “analoges” Klangerlebnis zu ermöglichen. Beide Geräte verfügen über ein extrem stabiles, massives und resonanzoptimiertes Gehäuse komplett aus Aluminium mit Inlays aus massivem, hochglanzpoliertem und verchromtem Messing, was ihnen eine edle Aura verleiht.

Ausstattung und technische Daten

Accustic Arts TUBE PREAMP V (Vorverstärker)

Accustic Arts TUBE PREAMP V

  • Typ: Audiophiler, hochpräziser, vollsymmetrischer Referenz-Vorverstärker mit High-End Class A-Ausgangsstufen und Röhren-Hybrid-Technologie (vier ECC83S Doppeltrioden).
  • Schaltungsdesign: Vollsymmetrischer Aufbau vom Eingang bis zum Ausgang.
  • Lautstärkeregelung: Neue 4-Kanal digitale Lautstärkeregelung, die digitale Präzision mit analogem Klang vereint und höchste Präzision sowie maximalen Gleichlauf bietet. Die Lautstärke kann in 115 Schritten eingestellt werden.
  • Display: Hochauflösendes OLED-Multicolor-Display, das durch Schärfe, Hochauflösung und Kontrastreichtum begeistert.
  • Bauteile: Alle verwendeten elektronischen Bauteile sind selektiert und von außergewöhnlicher Qualität (z.B. Burr Brown® OPA 627); Relais verfügen über vergoldete Kontakte.
  • Anschlüsse (Eingänge):
    • 3 x vollsymmetrisch (XLR).
    • 2 x unsymmetrisch (RCA/Cinch).
    • 1 x unsymmetrischer Eingang (RCA/Cinch) konfigurierbar als “SURROUND-BYPASS”.
  • Anschlüsse (Ausgänge):
    • 2 x vollsymmetrisch (XLR) – 1 x AC gekoppelt, 1 x umschaltbar AC oder DC gekoppelt.
    • 2 x unsymmetrisch (RCA/Cinch) – 1 x AC gekoppelt, 1 x umschaltbar AC oder DC gekoppelt.
    • 1 x Kopfhörerausgang (6,3 mm Stereo-Klinke), schaltbar, mit ausgezeichnetem integriertem Kopfhörerverstärker.
    • 2 x ungeregelte Ausgänge zum Anschluss eines externen Kopfhörerverstärkers (1 x unsym. (RCA/Cinch), 1 x vollsym. (XLR)).

Accustic Arts TUBE PREAMP V

  • Phasenschalter: Umschaltbar 0° und 180°.
  • Transformator: 1 magnetisch geschirmter 50 VA Ringkern-Transformator höchster Güte (“Made in Germany”).
  • Gehäuse: Frontplatte, Deckel und Fernbedienung aus massivem Aluminium gefertigt; verchromte Drehknöpfe aus massivem Messing, bieten eine superbe Haptik.
  • Abmessungen (H x B x T): 128 x 482 x 393 mm.
  • Gewicht: ca. 14,5 kg.
  • Frequenzgang: DC – 120 kHz (+0 dB / -0,5 dB).
  • Klirrfaktor (THD+N): < 0,001%.
  • Geräuschspannungsabstand: -99 dB (unbewertet) / -102 dB (A-bewertet).
  • Leistungsaufnahme: ca. 20 Watt (Betrieb), < 0,5 Watt (Stand-by).
  • Neupreis: 25.500 Euro.

Accustic Arts AMP IV (Endverstärker)

Accustic Arts AMP IV

  • Typ: Extrem leistungsfähiger Dual-Mono Hochleistungsendverstärker der Referenzklasse mit separatem Netzteil für jeden Verstärkerkanal.
  • Transistoren: 20 selektierte MOS-FET Transistoren höchster Qualitätsstufe.
  • Transformatoren: 2 magnetisch geschirmte und gekapselte Ringkern-Netztransformatoren in Premium-Qualität für größte Leistungsreserven.
  • Netzteilkapazität: Hervorragende Glättung dank 160.000 µF Netzteilkapazität mit Premium-Kondensatoren aus deutscher Fertigung.
  • Dämpfungsfaktor: Sehr hoher Dämpfungsfaktor für perfekte Kontrolle der Lautsprecher, mit zuschaltbarer ACCUSTIC ARTS® Dämpfungsfaktor-Linearisierung, die einen stärkeren Bassgriff bietet.
  • Schutzschaltung: Professionell aufgebaute Schutzschaltung gegen Clipping, Hochfrequenzschwingungen und zu hohem DC-Offset.
  • Betriebssicherheit: Einschaltstrombegrenzung für höchste Betriebssicherheit.
  • Kühlung: Konstant niedrige Betriebstemperatur durch massive, großzügig dimensionierte Kühlkörper.
  • Anschlüsse (Eingänge): Symmetrischer (XLR) und unsymmetrischer (RCA) Eingang – die Eingänge sind umschaltbar.
  • Lautsprecheranschlüsse: Sehr hochwertige, vergoldete WBT Lautsprecher-Buchsen (Bi-Wiring/Bi-Amping), 4 Paar.
  • Gehäuse: Extrem stabiles, massives und resonanzoptimiertes Gehäuse komplett aus Aluminium gefertigt; Inlay aus massivem Messing gefräst, auf Hochglanz poliert und verchromt.
  • Abmessungen (H x B x T): 340 x 470 x 440 mm / 13.4 x 18.5 x 17.3 Zoll.
  • Gewicht: ca. 44 kg (+ 12 kg Flight Case).
  • Sinus-Ausgangsleistung (max. bei THD+N = 0,1%):
    • 2 x 810 Watt bei 2 Ω.
    • 2 x 620 Watt bei 4 Ω.
    • 2 x 400 Watt bei 8 Ω.
  • Minimale Anschlussimpedanz: 2 Ω.
  • Spannungsverstärkung: 25,0 dB.
  • Leistungsaufnahme im Leerlauf: ca. 120 Watt.
  • Frequenzgang: 10 Hz – 50.000 Hz (+0/-0,5 dB) (bei 10 Watt an 4 Ω).
  • Klirrfaktor (THD+N): 0,003 % an 4 Ω Last bei 1 kHz und 10 Watt.
  • Übersprechdämpfung: 109 db bei 1 kHz.
  • Störspannungsabstand: -103 dBA (bezogen auf 6,325 V).
  • Ruhestrom: ca. 300 mA.
  • Neupreis: 29.700 Euro.

Ergebnisse aus den Testberichten

Accustic Arts Tube Preamp VDie Kombination aus Accustic Arts Tube Preamp V und AMP IV wurde in verschiedenen Fachmagazinen ausführlich getestet und hoch gelobt:

  • Gesamteindruck der Kombination:
    • Die Kombination wird als “Traum-Kombination” bezeichnet und “packt als Kombination ordentlich zu”.
    • Sie ist “hervorragend konzipiert und kompromisslos konstruiert” und vermag es, “Schichten des Mixes aufzudecken, die ich zuvor noch nicht gehört hatte”.
    • Diese Kombination “zeichnet sich auch bei schwer anzutreibenden Lasten, wie Elektrostaten, aus”.
    • Für diejenigen, die eine “hervorragend präzise und echte High-End-Audiowiedergabe” suchen, sei die Kombination “unbedingt zu empfehlen”.
  • Accustic Arts Tube Preamp V (Vorverstärker):
    • Der PREAMP V liefert einen “noblen Reinklang… auf allen Wegen”.
    • Er glänzt mit “hervorragenden Klarheit, Transparenz und Offenheit” und die Wiedergabe zeichnet sich durch “herrliche Reinheit und Ruhe” aus.
    • Der Vorverstärker agiert “überaus präzise und dynamisch”, bietet dabei eine “harmonisch-stimmige Wiedergabe – aber er ist kein wärmender Weichmacher”, wie man es bei einem Röhrenverstärker vermuten könnte.
    • Er ermöglicht eine beeindruckende “holografische Abbildung” des Klangs.
    • Die Material- und Fertigungsqualität ist “exzellent”, und die Bedienelemente bieten eine “superbe Haptik”.
    • Der integrierte Kopfhörerverstärker ist “ausgezeichnet” und wurde “mit der gleichen Sorgfalt wie der Rest des Vorverstärkers” entwickelt und gebaut.
    • Die Möglichkeit der AC- oder DC-Kopplung der Ausgänge bietet “feine Finesse” und erlaubt die Wahl zwischen verschiedenen Klangcharakteristika.
    • Die digitale Lautstärkeregelung arbeitet mit “höchster Präzision und maximalem Gleichlauf”, und die konsequente Kanaltrennung sorgt für eine “ausgezeichnete Übersprechdämpfung”.
  • Accustic Arts AMP IV (Endverstärker):
    • Die zuschaltbare Dämpfungsfaktor-Linearisierung führt zu einem “größeren Griff auf den Bass”.
    • In Tests zeigte sich eine “Sauberkeit des Anschlags” bei perkussiven Stücken; die Noten “beginnen und enden auf den Punkt”. Die Kombination ist in der Lage, eine “bemerkenswerte Menge an Klanginformationen herauszugraben”.
    • Der AMP IV “packt den Bass” und ließ Testlautsprecher “besser klingen, als ich sie je zuvor gehört habe”.
    • Er zeigte eine “kolossale Klangpräsentation” mit “echtem Gewicht in den Texturen des Orchesters”. Dies wird kombiniert mit einem “leichten, luftigen, süßen und sehr detaillierten Hochtonbereich”.
    • Die Verstärker sind “schnell, und die Transienten sind messerscharf und sehr dynamisch”.
    • Es besteht eine “Abwesenheit von Verzerrung”, die es dem DAC ermöglicht, “zu glänzen”.
    • Der Klang wird als “sehr ehrlich” und “sehr präzise” beschrieben, mit einem “abgrundtieferen Bass” als üblich.
    • Gesangsstimmen werden mit “glockenheller Klarheit, ohne künstliche Zusätze und mit echter Kraft” wiedergegeben.

Diese Kombination bietet ein “völlig entspannten Musikgenuss auf Maximal-Niveau”.

Für diese einmalig hochwertige Verstärkerkombination möchten wir im Auftrag unseres Kunden 32.900 Euro erlösen. Eine einmalige Gelegenheit, der Neupreis liegt bei über 55.000 Euro! Selbstverständlich sind die Orignalverpackungen (Flighcase für die Endstufe!), das Zubehör und die Dokumente vollständig erhalten.

Accustic Arts FernbedienungAufgrund des hohen Werts und des hohen Gewichts und der Maße der Originalverpackungen wird um eine Abholung hier bei uns in Riedenburg gebeten. Eine Auslieferung oder ein Versand per Spedition ist nur gegen Aufpreis und auf Risiko des Erwebers möglich.

Exposure 2510

Exposure 2510
Die erste Komponente der aktuellen 25er Serie
ist ein klassischer Vollverstärker für Aufsteiger.

Exposure 2510

Als erstes Modell der neuen “mittleren” 2510er Reihe von Exposure kommt der Vollverstärker zu uns. Ein klassisch anmutendes Gerät wie alles von Exposure – und zu 100% auf Klang getrimmt.

Exposure 2510Nur äußerlich dem Modell 2010 S2 ähnlich, ist er – bis auf den großen Ringkerntrafo – ein von Grund auf neu konzipierter Amp, mit dem Vorteil, dass durch die konsequent minimalistisch aufgebauten Schaltung die Hochpegel-Audiosignale direkt zum Lautstärke-Poti und somit auf kürzesten Weg gleich zur Endstufe geführt werden.

Exposure spricht hier von einer „passiven“ Hochpegelvorstufe. Weil eine Pufferstufe fehlt, fällt die Line-Eingangsimpedanz mit 14 kOhm ungewöhnlich niedrig aus, so dass der ebenfalls neue Endstufenteil vollumfänglich von der potenten Stromversorgung profitiert.

Auch die Ausstattung ist ganz klassisch – und rein analog: Fünf Hochpegeleingänge, ein Phono-Eingang (MM), Tape-Schleife, ein Vorverstärkerausgang (z.B. für Subwoofer-Betrieb oder Bi-Amping mit den ebenfalls sehr empfehlenswerten Exposure-Endstufen).

Exposure 2510Der Exposure 2510 leistet pro Kanal 75 Watt an 8 Ohm, natürlich sorgen auch hier ein konventionelles Schaltungslayout (bipolare Transistoren in der Endstufe) mit hochwertigen Bauteilen und eine hervorragende Stromversorgung für den typisch entspannten Exposure-Sound. Eine hochwertige Phonostufe für MM Tonabnehmer hat der 2510 bereits ab Werk integriert.

Exposure 2510

Den Vollverstärker Exposure 2510 gibt es mit silberner oder schwarzer Frontblende und ist natürlich auch fernbedienbar. Bei 90 mm Höhe und 300 mm Tiefe wiegt der Amp 6 Kilogramm. Exposure gewährt eine Garantie von 3 Jahren.

STEREO (08/2020) bescheinigte dem Exposure 2510 ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Das Fazit von Testredakteur Tom Frantzen: “Der Exposure klingt dabei fast so gut wie der größere Bruder 3010 – überzeugende Vorstellung!” 

“Die Magie der Bescheidenheit” titelte Roland Kraft für stereoplay (9/2020). Fazit des dortigen Tests: “…sorgt der erstaunlich kleine 2510 für ein Rundum-sorglos-Gefühl, bei dem es dem Zuhörer an nichts fehlen wird. Der Geheimtipp-Status ist dem Exposure sicher, eine anständige Phonostufe gibt es obendrauf.”

Und in AUDIO (04/2021) befand Stefan Schickedanz: “Exposure gehört nicht zu jenen Herstellern, die dauernd mit plakativen Innovationen aufwarten. Und doch lassen mich die Briten immer wieder aufhorchen, denn die Marke steht für Hörfreude der besonders rhythmischen Art. Der Exposure 2510 unterstreicht das beispielhaft mit seiner gewohnt schlichten und angenehmen Erscheinung – ein Knaller für puristische Gourmets.” – “+: Verwandelt Zuhörer in Slaves to the rhythm” – “Preis/Leistung überragend.”

Platz 2 bei der Leserwahl zum “goldenen Ohr 2022″ von AUDIO. Der Exposure erringt hier die “Silbermedaille” in der Kategorie “beste Vollverstärker bis 3.000 Euro”.

Unverbindliche Preisempfehlung: 
Exposure 2510 Integrated Vollverstärker 2.149,00 Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++