Unison Research

Unison-Logo-1

Zeitlose Eleganz, gepaart mit bester, handwerklicher Verarbeitungsqualität.

Über 25 Jahre lang schätzen nun schon Musikbegeisterte auf der ganzen Welt die Geräte von Unison Research. Von Anfang an war es das Ziel, genussvoll Musik zu hören. Zu diesem scheinbar einfachen Ziel, bringt Unison Research eine lange Erfahrung im Bau von Röhrenverstärkern und Hybridverstärkern mit ein. Dazu kommt noch die echte Leidenschaft, Geräte zu entwickeln, die dauerhaft Freude bereiten.

Unison-Röhrenbild-1
 Die Angebotspalette der Unison Hybridgeräte umfasst Vollverstärker, Vor- und Endverstärker, CD Player und Tuner. Alle Geräte haben in den Ein- oder Ausgangsstufen Röhren.

Unison Research beweist mit seinen klanglich hervorragenden Produkten, dass man die Produktion nicht nach China verlegen muss, um bezahlbare Verstärker anbieten zu können.

Unison Research Produkte sind beheimatet in Vicenza, einer Stadt in Italien, die man zu Recht als das Zentrum italienischer HiFi-Kunst bezeichnen kann.

Unison_Portfolio_2015
Die aktuellen Produktlinien von Unison Research auf einer Hifi-Messe – wir haben alle Geräte auch ständig bei uns in Riedenburg in den Hifi-Studios

Alle Unison-Produkte sind handgearbeitete Einzelstücke aus Italien. Jeder einzelne Baustein muss vor Verlassen des Werkes strenge, verschiedenartigste Prüfungen über sich ergehen lassen. Die Holzteile und Applikationen werden von Holztechnikern fein selektiert und verarbeitet.

Giovanni Maria Sachetti, geschäftsführender Gesellschafter von Unison Research gilt als der Mastermind der Röhrenverstärker. Vor knapp 50 Jahren entwarf der 1945 geborene Professor (Lehrstuhl für Elektrotechnik) seinen ersten Verstärker. Das Fachmagazin Audio zitiert ihn mit seinem Credo: „Guten Röhrenklang kann man nicht berechnen”.

Unison_Parade_1

Bei jedem Blick in ein Unison-Gerät werden Sie die hohe Fertigungsqualität, die Liebe und Sorgfalt im Detail und den Top-Standard der verwendeten Komponenten erkennen.

Die Unison HiFi-Geräte aus Italien klingen, wie sie aussehen: leidenschaftlich, farbenfroh, ätherisch. Mit der Tradition, äußerst wertige und musikalisch klingende Verstärker gepaart mit einer vernünftigen Preispolitik herzustellen, erreichten sie den Status, einer der erfolgreichsten Röhrengeräte-Hersteller der Welt zu werden.

Ab dem Tag, an dem Unison Research, ganz gleich mit welchem erlesenen Produkt, in Ihr Wohnzimmer einzieht, ist der Ausdruck der Kombination von Tönen & Klängen fühlbar!

Lassen auch Sie sich begeistern!

______________________________

Hier können Sie mehr über Unison Research erfahren:

Website von Unison Research Italien (englisch und italienisch)
Website des deutschen Vertriebs von Unison Research
Produktkatalog und Preisliste

Unison Research Unico 150

Unison Research Unico 150
Italienisches Kraftpaket mit sanfter Röhrenseele

2015_Highend_Unison_Unico_150

Die Reduktion auf möglichst kurze Signalwege und der Verzicht auf eine Über-Alles-Gegenkopplung gehören ohne Zweifel zu den wesentlichen Voraussetzungen für die einzigartige Synergie aus Kraft, Kontrolle und der überragenden Musikalität auch für komplexe Lautsprecherlasten.

Unison_Unico_150_02
DIE Schalt- und Kraftzentrale für Ihre über alles erhabene High-End-Anlage

Zudem stemmt der Unico 150 locker 200 Watt an die Lautsprecher-Anschlussklemmen. Dafür sorgen pro Kanal je 4 Paar komplementärer so genannter HEXFET-Transistoren in Class-AB-Schaltung. Die Vorstufe arbeitet mit ECC83-Röhren, die Treiberstufe verwendet die Röhre 6H30 – jeweils in Class A.

Unison Unico 150 Prosp

Mit seiner klanglich runden und wärmeren Abstimmung wirkt er auch bei hohen Pegeln niemals nervig. Unsere Empfehlung: Hervorragend geeignet für Lautsprecher, die z.B. bei hohen Abhörlautstärken nervös und unkontrolliert klingen und zu Schärfe neigen.

Unison_Unico_150_01
Technische Daten: 

  • Ausgangsleistung: 2 x 150 Watt an 8 Ohm, 2 x 220 Watt an 4 Ohm
  • Frequenzgang: 12 Hz – 45 kHz (-1 dB), 6 Hz – 80 kHz (-3 dB)
  • Eingangsimpedanz/-kapazität: 24 kOhm / 100 pF
  • Eingangsempflindlichkeit: 860 mV RMS
  • Eingangsstufe: rein Class A mit ECC83/12AX7
  • Treiberstufe: rein Class A mit 6H30
  • Endstufe: Class AB mit HEXFET
  • Eingänge: 6 x Line (3 x unsymmetrisch, 2 x symmetrisch, 1 x “Bypass”)
  • Ausgänge: 1 x Tape, 1 x Subwoofer
  • Lautsprecherausgänge: 4 + 4 für Bi-Wiring
  • Globale Gegenkopplung: 0 dB
  • Lokale Gegenkopplung: 16 dB
  • THD: < 0,15% (1kHz, 1 W), < 0,25% (1 kHz, 10 W), < 0,35% (1 kHz, 100 W), < 0,9% (20 – 20.000 Hz, 150 W)
  • Ausgangsimpedanz: < 0,4 Ohm
  • Leistungsaufnahme: max. 550 W
  • Abmessungen: 43,5 x 18 x 44 cm (B x H x T)
  • Gewicht: 25 kg
  • Ausführungen mit silberner oder schwarzer Frontplatte

Eine ausführliche technische Beschreibung des Unico 150 finden Sie hier.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Unison Research Unico 150 silber oder schwarz 5.499,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 8 +++

Unison Unico 150 Prosp

Unison Research Unico 90

Unison Research Unico 90
Klassischer Hybridverstärker
Unison_Research_Unico_90_01

Wie beim Unico 150 führt auch beim Unico 90 durch den Verzicht auf eine Über-Alles-Gegenkopplung die Musikwiedergabe zu einer einzigartigen Klangqualität.

Der “kleine” Vollverstärker Unico 90,  ähnelt im Aufbau ganz stark dem des Unico 150, jedoch hat man hier weiterhin der traditionellen 2-stufigen Schaltung vertraut, und die Ausgangsleistung ist etwas geringer. Klanglich ist dieser Verstärker gegenüber dem Unico 150 etwas straffer ausgelegt und eignet sich sehr gut zu Lautsprechern, die etwas mehr Temperament vertragen.

Unison_Research_Unico_90_02

Technische Daten:

  • Ausgangsleistung: 120 + 120 W RMS an 8 Ohm und 170 + 170 W RMS an 4 Ohm
  • Frequenzgang: -1 dB von 12 Hz bis 45 kHz, -3 dB von 6 Hz bis 80 kHz
  • Eingangswiderstand: 24 kOhm / 100 pF
  • Eingangsempfindlichkeit: 860 mV RMS
  • Eingangsstufe mit je 3 Röhren pro Kanal: rein Class A, Totem-Pole-Schaltung mit je 2 x ECC83 und rein Class A, Parallel-Totem-Pole-Schaltung mit 1 x ECC81, diese Stufe kann die Endstufe direkt ansteuern.
  • Ausgangsstufe: Class AB Komplementär-Gegentakt Hexfet (4 Paar je Kanal, thermisch stabilisiert). Durch eine spezielle Ansteuerschaltung wir die gesamte Verstärkung in zwei Stufen ohne Über-Alles Gegenkopplung realisiert.
  • Ausgangswiderstand: < 0,4 Ohm, rein ohmisch
  • Über-Alles Gegenkopplung: 0 dB
  • Klirrfaktor: < 0,15% bei 1 kHz und 1 W, < 0,25% bei 1 kHz und 10 W, < 0,30% bei 1 kHz und 100 W
  • Eingänge: 6 Hochpegel (3 unsymmetrisch Cinch, 2 symmetrisch XLR, 1 “bypass” unsymmetrisch Cinch)
  • Ausgänge: 1 Tape, 1 Sub (lautstärkegeregelt)
  • LS-Ausgänge: 1 Paar + 1 Paar Bi-wiring Anschlüsse
  • Leistungsaufnahme: 550 W bei max. Ausgangsleistung an 8 Ohm
  • Maße: 435 x 440 x 180 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 25 kg
  • Ausführungen mit silberner oder schwarzer Frontplatte
Unverbindliche Preisempfehlung:
Unison Unico 90 schwarz oder silber 4.499,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Unison_Research_Unico_90_03