Schiefele Röhrenverstärker

Hans Schiefele aus Kelheim war Konstrukteur und Erbauer der großartigen Röhrenvorverstärker, die nach ihm benannt wurden.

Wir kennen viele der Eigentümer dieser grandios klingenden Verstärker und haben hin und wieder auch eines dieser sehr gesuchten Geräte in unserem Gebrauchtmarkt. Liebhaber auf der Suche nach einem Schiefele-Verstärker können sich gerne bei uns melden.

Schiefele-1 Schiefele-3 Schiefele-4 Schiefele  VorverstärkerSchiefele-Test-2

Rega Aria Phonovorverstärker

Rega Aria
Hervorragend klingender Phono-Vorverstärker für MM und MC

Rega-Aria-1

Zum Jubiläumsjahr 40 Jahre REGA erschien diese geniale Phonovorstufe REGA Aria.

In ihr sind zwei vollkommen unabhängige Phonostufen untergebracht, streng getrennt nach MM und MC. Beide sind für einfachste Handhabung bei maximaler Ausschöpfung des Potentials jeder Plattensammlung ausgelegt.

Technik :
Das Aria Phonoteil arbeitet völlig analog ohne jede digitale Steuerlogik. Äußere Störfelder werden durch das Aluminiumgehäuse abgeschirmt. Bei der Entwicklung wurde streng darauf geachtet, jede Beeinflussung der Signalgüte durch überflüssige Schaltungstricks im Übertragungsweg zu vermeiden.

Dagegen enthält der Aria viele innovative Ideen, wie eine selbsttätige Servoregelung, um die MC-Schaltung unabhängig von Temperatureinflüssen im optimalen Arbeitsbereich zu halten. Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, wo das Signal bereits angehoben ist, um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.

MM-Stufe
In diesem Eingang werden rauscharme Bipolartransistoren als Komplementär-Darlington eingesetzt. Die Schaltung ist vollkommen diskret mit Einzeltransistoren aufgebaut. Die Stromversorgung ist kanalgetrennt und für die einzelnen Stufen zusätzlich entkoppelt. An kritischen Stellen der Versorgung werden japanische Nichicon FG Elektrolytkondensatoren eingesetzt. Im Signalweg und in der Entzerrung finden Polypropylenkondensatoren Verwendung.

MC-Stufe
In diesem Eingang sind rauscharme Feldeffektransistoren in Komplementär-Darlington-Anordnung parallel geschaltet. Durch die Verwendung von FETs wird vermieden, dass ein Offsetstrom am Eingang die Funktion des Abtasters beeinflussen kann.

Die Impedanz des Eingangs kann zwischen 70 und 400 Ohm, die Kapazität zwischen 1000 und 4200 Picofarad variiert werden. Auch die Empfindlichkeit kann um 6 dB angehoben werden.

Die Schaltungen weisen jeweils eigene Eingangsbuchsen und optimierte Eingangskreise für kompromisslosen Betrieb von MM- oder MC-Systemen auf. Die Umschaltung findet mit Relais an einer Stelle statt, an der das Signal bereits angehoben ist, um eine mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.

Rega Aria

Technische Daten:

  • Getrennte Phonoeingänge für MM/MC
  • MC-Eingang mittels Schalter anpassbar (Impedanzen: 70, 100, 150, 400 Ohm; Kapazitäten: 1000, 2000, 3200, 4200 pF
  • Eingangsempfindlichkeit MC: 70 µV (0 dB) / 133 µV (-6 dB) für 200 mV Ausgangsspannung – Gesamtverstärkung: 69,3 dB bzw. 63,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit MM-Eingang: 1,7 mV für 200 mV Ausgangsspannung,  Eingangsimpedanz 47 kOhm, Kapazität 100 pF
  • Abmessungen: 22 x 31,5 x 8 cm (B x T xH)
  • Gewicht: 3,2 kg

Der Rega Aria erreichte im Test von Audio 10/2013 117 Punkte und gehört damit zur Referenzklasse.

Unverbindliche Preisempfehlung:
Rega Aria 1.449,-- Euro

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

Musical Fidelity MX-VYNL

Musical Fidelity MX-VYNL
hochwertiger Phonovorverstärker mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten

Musical_Fidelity_MX-VYNL_front_01_weiss

Ein Star unter den Phono-Vorstufen im Angebot der englischen Hifi-Manufaktur Musical Fidelity.

Der MX-VYNL verstärkt die zarten Signale von MC-Systemen ebenso wie von MM-Tonabnehmern. Für Moving-Coil-Systeme lässt sich die Abschlussimpedanz zwischen 10 Ohm und 47 kOhm einstellen, für Moving-Magnet-Systeme die Eingangskapazität zwischen 50 pF und 400 pF. Die Einstellung ist hier keine Fummelei mit Steckbrücken oder Mäuseklavieren, sondern lässt sich bequem auch während des Betriebs über den Regler auf der Front bewerkstelligen. Das Feintuning für Ihren optimalen Sound wird so um ein Vielfaches erleichtert.

Wie immer bei Musical Fidelity wirkt die RIAA-Entzerrschaltung auch über 20 kHz hinaus, was einer noch natürlicheren Klangreproduktion zugute kommt.

Optional ist auch eine Entzerrung nach IEC anstelle von RIAA möglich. Die Kennlinie lässt sich ebenfalls bequem auf der Front schalten. Eine Möglichkeit zur Justierung der Empfindlichkeit um 6 dB komplettiert die umfangreichen Einstellungsoptionen dieser außergewöhnlichen Vorstufe.

Niedrigste Verzerrungswerte und äußerst geringes Rauschen sind für ein Produkt wie die MX-VYNL selbstverständlich.

Roland Kraft urteilt im großen Phonovorverstärker-Test in Heft 12/2015 von stereoplay: “Technisch und klanglich ein Ausnahme-Phonoverstärker, der sehr weit oberhalb seines Preises spielt.” Kein Wunder also, dass der MX-VYNL natürlich auch das Prädikat “stereoplay Highlight” erhält und sich in der Rangliste mühelos zwischen Konkurrenten einreiht, die gut und gerne das zwei- und dreifache kosten.

Und Michael Lang von Stereo kommt in der Ausgabe Januar 2016 zum Ergebnis: “Ein Spielplatz für Analogis mit exzellenter Flexibilität und ausgezeichneten Klangeigenschaften. Hervorragend verarbeitet! …Klang-Niveau 90% – Preis/Leistung Überragend”

Musical_Fidelity_MX-VYNL_back_02_weiss

Technische Daten:

  • Eingänge: 1 x Cinch, 1 x Mini-XLR, vollständig isoliert und schaltbar
  • Ausgänge: 1 x Cinch, 1 x XLR
  • Eingangsimpedanzen MC: 10, 20, 50, 100, 200, 400, 800, 1200 Ohm, 47 kOhm
  • Eingangskapazitäten MM: 50, 100, 200, 300, 400 pF
  • Eingangsempfindlichkeit MC: 0,8 mV (XLR) / 0,4 mV (Cinch)
  • Eingangsempfindlichkeit MM: 5,0 mV (XLR) / 2,5 mV (Cinch)
  • Kanaltrennung: 86 dB (MM), 83 dB (MC)
  • Verzerrung: < 0,007% (MM), < 0,01% (MC)
  • Signal-/Rauschabstand: 101 dBA (MM), 98 dBA (MC)
  • Genauigkeit der RIAA-/IEC-Entzerrung: +/- 0,1 dB
  • Spannungsversorgung: über mitgeliefertes externes Netzteil 12 V / 500 mA
  • Abmessungen: 220 x 53 x 215 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 1,9 kg
Unverbindliche Preisempfehlung:
Musical Fidelity MX-VYNL silber oder schwarz 899,-- Euro
Sonderangebot für alle vorrätigen Exemplare:
699,-- Euro - nur solange Vorrat reicht!

+++ vorführbereit in unserem Studio 9 +++

______________________________

Tipp dazu:
Eine klangliche Aufrüstung für diese Phonovorstufe die deutlich hörbar ist:
Das Keces P3, mit dem Sie neben dem MX-VYNL auch noch ein weiteres Gerät mit Niederspannung versorgen können, bieten wir für 450,– Euro an – inklusive
des für den Anschluss der Musical-Fidelity-Geräte erforderlichen kleineren
DC-Steckers.